Ein nettes neues Hallo aus Vechta,
wir haben ein Problem und vielleicht kann uns hier jemand einen guten Tipp geben.
Vor gut drei Jahren haben wir uns einen Teich angelegt und zu einem mittlerweile wunderschönen Biotop gestaltet.
Der Teich ist Fischfrei!!!!
Vom ersten Jahr an haben sich dort Molche, Frösche, Libellen, selbst eine Knoblauchkröte ect. angesiedelt.
Der Bachlauf ist zu einer gut angenommenen Vogeltränke und Badestelle geworden. Ringsum haben wir alles in einer "gepflegten Unordnung" gestaltet. D.h., es sind viele Verstecke zum Überwintern der Molche und Frösche entstanden, obwohl ja fast alle Frösche im Wasser überwintert haben.
Dieses Jahr haben wir 4 Froscharten am Teich. Der kleine Wasserfrosch hat sogar schon gelaicht
.
Wir empfinden das Quaken als ein angenehmes Naturgeräusch, zumal es ja meist nach 4 Wochen damit wieder vorbei ist. Tja eine Nachbarin empfindet dieses Quaken als ruhestörend und eine Unzumutbarkeit
Wir brauchen ihr nicht zu erklären, dass es sich um geschützte Arten handelt, das will sie nicht wirklich wissen.
Was können wir tun, um einem evtl. Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen?
danke schon einmal für gute Ratschläge
meduse49
wir haben ein Problem und vielleicht kann uns hier jemand einen guten Tipp geben.
Vor gut drei Jahren haben wir uns einen Teich angelegt und zu einem mittlerweile wunderschönen Biotop gestaltet.
Der Teich ist Fischfrei!!!!
Vom ersten Jahr an haben sich dort Molche, Frösche, Libellen, selbst eine Knoblauchkröte ect. angesiedelt.
Der Bachlauf ist zu einer gut angenommenen Vogeltränke und Badestelle geworden. Ringsum haben wir alles in einer "gepflegten Unordnung" gestaltet. D.h., es sind viele Verstecke zum Überwintern der Molche und Frösche entstanden, obwohl ja fast alle Frösche im Wasser überwintert haben.
Dieses Jahr haben wir 4 Froscharten am Teich. Der kleine Wasserfrosch hat sogar schon gelaicht

Wir empfinden das Quaken als ein angenehmes Naturgeräusch, zumal es ja meist nach 4 Wochen damit wieder vorbei ist. Tja eine Nachbarin empfindet dieses Quaken als ruhestörend und eine Unzumutbarkeit

Wir brauchen ihr nicht zu erklären, dass es sich um geschützte Arten handelt, das will sie nicht wirklich wissen.
Was können wir tun, um einem evtl. Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen?
danke schon einmal für gute Ratschläge
meduse49
Kommentar