Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Teichfrösche verstümmelt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Teichfrösche verstümmelt!

    Hallo,

    in unserem Gartenteich (ca 40 qm) gibt es mehrere Teichfrösche (8-12), darunter auch einige, die sich letztes Jahr erst umwandelten. Ich beobachte sie gerne mit dem Fernglas vom Rand aus. Zu meiner Bestürzung musste ich feststellen, dass bei einigen Exemplaren ein Fuß fehlt (meist die Zehen auf einer Seite, bei einem auch das Fußgelenk mit komplettem Fuß.

    Wie kann das sein? Welcher Räuber verursacht diese Verstümmelungen?
    Wer hat schon ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Die Frösche sind dadurch nicht mehr so flink, sondern echt behindert, was den Beutefang angeht. Sonst scheinen sie unverletzt.
    Im Teich sind sonst noch alle möglichen Libellenlarven, Molche, auch eine Ringelnatter war mal..........Leider auch Gelbrandkäfer etc..........Die Füße sehen aber aus wie glatt abgezwickt oder abgeschnitten?!
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Wolfgang

  • #2
    Hallo,

    Gelbrandkäfer sind zwar aufgrund ihrer spezialisierten, räuberischen Lebensweise ein Graus für Amphibienliebhaber, aber mittlerweile leider auch eine Spezies, die von einem deutlichen Populationsrückgang betroffen ist.

    Mein Verdacht bei derartigen Verletzungen an jungen, oder kleinen Fröschen ginge auch in Richtung insektoider Räuber, insbesondere den Imagines des erwähnten Käfers, da dessen kräftige Mundwerkzeuge ein Abbeißen dünner Amphibiengliedmaßen zulassen.

    Klingt zwar abgedroschen, aber so ist die Natur eben. Aber an einem Teich, wo man Frösche, Molche, Ringelnattern und Gelbrandkäfer findet, ist wohl eigentlich alles so wie's sein soll...

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar

    Lädt...
    X