Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artenberatung - Zimmertemperatur, Grundflächenterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artenberatung - Zimmertemperatur, Grundflächenterrarium

    Liebe Gemeinde,

    hallo erstmal, ich bin neu in diesem Forum. Bisher habe ich meinem Onkel bei der Pflege von Insekten-, Chamäleon-, und Azureus- Terrarien geholfen.

    Nun habe ich vor einer Zeit ein 30x30x40 (HxBxL) Terrarium "vererbt" bekommen und überlege, was ich damit mache. Mit Insekten habe ich als Futtertiere kein Problem, aber als Hauptbesatz finde ich sie eher öd.

    Also habe ich an eine kleinere Froschart gedacht. Nun ist es aber sehr schwierig mal vernünftige Informationen über die Ansprüche diverser Froscharten zu finden, wenn man nicht schon eine Art im Kopf hat - es wird ja an allen Enden vornehmlich von Pfeilgiftfröschen geschrieben. Ich finde aber alle Frösche hübsch, von daher müssen sie nicht zwingend bunt sein.

    Also meine Frage an euch:
    Gibt es kleine Froscharten, die:
    - in einem Terrarium dieser Größe gehalten werden können
    - Mit Zimmertemperatur auskommen (bei mir recht hoch, 22-24°C)
    - Grundterrarien gut finden

    ich habe schon ein paar Hochlandarten gefunden, aber das sind Baumkletterer, denen kann ich ein so niedriges Terrarium nicht zumuten.

    Vielen Dank für eure kompetente Beratung!
    Ich bin auch für andere Vorschläge offen.

    mit besten Grüßen,
    Saciel

  • #2
    Hallo Saciel,

    für mich ist das Terrarium für die Haltung von Fröschen zu klein!


    Grüsse

    Volker

    Kommentar


    • #3
      Zitat von stadtarchitekt Beitrag anzeigen
      Hallo Saciel,

      für mich ist das Terrarium für die Haltung von Fröschen zu klein!


      Grüsse

      Volker
      Da würde ich so pauschal nicht unterschreiben:
      Xaximplatten an die Wände und als Stapel, kleine Neoregelia und irgendwas rankendes wie Peperomia oder Ficus und dann ein Pärchen Eleutherodactylus johnstonei, vielleicht irgendwelche Minyobates. Aber nur ein Pärchen.
      Allerdings sammeln sich dann schnell weitere Behälter für den Nachwuchs an.....

      Nachdenkliche Grüße vom Deich
      Sven Vogler
      Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

      Kommentar


      • #4
        Hi Saciel!

        Wie mein Vorgänger bereits geschrieben hat, gibt es bestimmt Froschlurchen die man in deinem Terrarium halten kann.
        Sehr kleine und schöne Tiere sind auch Riedfrösche, allerdings kann ich nicht sagen ob die Maße passen würden (Google hilft ).
        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei sehr speziellen Arten (die dann auch weniger Gehalten werden) sehr oft an der Verfügbarkeit scheitert. Die beste Chance hast du da noch bei Messen wie Exotica und co.
        Mein Tipp an dich wäre: wenn du wirklich gerne einen Frosch halten würdest, schau dir mal einige Arten an, wähle eine Art aus und kauf dir ein entsprechendes Terrarium mit Einrichtung!

        Hier mal zwei Links mit vielen Froscharten:
        http://www.dendrobase.com/
        http://www.luckyreptile.com/tiere/15...eckbriefe.html

        Falls du bei Froschlurchen nicht fündig wirst und du keine Insekten magst, würde ich dir Zwerggeckos bzw. kleine Gecko-Arten empfehlen, da gibt es sicher einige Arten die du in deinem Terrarium halten kannst (als besonders unkompliziert wird Lepidotactylus lugubris beschrieben)!

        mfg trunksen

        Kommentar

        Lädt...
        X