Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Axolotl(Buchtipp)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Axolotl(Buchtipp)

    Servus,
    ich hätte da mal ein paar Fragen…..
    Ich suche schon seit einiger Zeit nach Informationen über Ambystoma mexicanum. Einige Haltungsberichte habe ich schon durchgelesen. Nun bräuchte ich noch ein paar Büchertips. 1) Speziell über den Axolotl, und 2)über (aquatisch lebende) Molche allgemein.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    MfG Max

    P.S: Wer noch gute Seiten kennt, ich bin für alles dankbar.

  • #2
    Re: Axolotl(Buchtipp)

    Hallo,

    P.S: Wer noch gute Seiten kennt, ich bin für alles dankbar.
    klick H I E R

    viele Grüße

    Michael ...
    Michael Schantz,
    ich halte Salamandra salamandra
    und verschiedene Unter(Arten).
    HP zur Gattung Salamandra
    Homepage der AG-Urodela
    Infos & Anmeldung Salamandra Register

    Kommentar


    • #3
      Re: Axolotl(Buchtipp)

      Hi,
      danke, aber die Seite kenn ich schon. Ist echt toll

      MfG Max

      Kommentar


      • #4
        Re: Axolotl(Buchtipp)

        Hallo,
        sieh doch mal unter www.axolotl-online.de nach. Dort findest du viel wissenswertes zu diesen Tieren.Ansonsten kann ich nur das Buch Axolotl von Joachim Wistuba empfehln.ISBN 3-931587-35-5
        Viele Grüße,
        Frank

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Axolotl(Buchtipp)

          Hallo Frank,
          kennst Du das Buch:
          "Herrmann, H.-J.: Amphibien im Aquarium"

          oder
          "Wistuba, J.: Axolotl "

          Ich habe sie selbst nicht gelesen, da ich mich vorwiegend für andere Schwanzlurche interessiere.
          Informationen findest Du auf:
          http://www.herpetobuch.com/

          Grüße Paul

          Paul Bachhausen
          www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
          www.ag-urodela.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Axolotl(Buchtipp)

            bachhausen schrieb:
            Hallo Frank,
            kennst Du das Buch:
            "Herrmann, H.-J.: Amphibien im Aquarium"

            oder
            "Wistuba, J.: Axolotl "

            Ich habe sie selbst nicht gelesen, da ich mich vorwiegend für andere Schwanzlurche interessiere.
            Informationen findest Du auf:
            http://www.herpetobuch.com/

            Grüße Paul
            Hallo Paul,
            das Buch "Axolotl" von Wistuba habe ich gelesen und finde es größtenteils empfehlenswert. Das andere genannte kenne ich leider nicht. Kennst du jemanden, der dieses Buch gelesen hat und ist es auch empfehlenswert?
            Gruß,
            Frank


            [Editiert von Frank axo am 10-11-2003 um 17:43 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Axolotl(Buchtipp)

              Hallo,

              ich kenne das Buch und habe es auch schon gelesen. Wie der Titel schon sagt " Amphibien im Aquarium " geht es nicht nur um Axolotl. Das Buch ist inhaltlich mit vielen Bildern bestückt und man kann viel über Technik und aquatil lebende Amphibien lernen, da viele Arten sehr gut beschrieben sind was die Haltung usw. anbelangt. Habe damals 78 DM bezahlt, keine Ahnung was es jetzt kostet ... ?!

              viele Grüße

              Michael ...
              Michael Schantz,
              ich halte Salamandra salamandra
              und verschiedene Unter(Arten).
              HP zur Gattung Salamandra
              Homepage der AG-Urodela
              Infos & Anmeldung Salamandra Register

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Axolotl(Buchtipp)

                Hallo!

                Eine gute Site ist: www.caudata.org
                Molche, Salamander und spezielles axolotl teil
                mit Forum (english).

                Han.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Axolotl(Buchtipp)

                  feuersalamander schrieb:
                  Hallo,

                  Habe damals 78 DM bezahlt, keine Ahnung was es jetzt kostet ... ?!
                  Hallo Michael,
                  bei der angegebenen Site kostet das Buch nur noch gut 20 Euro inklusive Versand. Ich hoffe mal, das ist kein billiger Nachdruck; ich habe es jedenfalls mal bestellt. Das Buch von Wistuba ist zwar sehr fundiert, aber offensichtlich hat er es "um seine Doktorarbeit herum" geschrieben, und die haltungsspezifischen Themen kommen doch arg kurz weg. Bei dem Buch von Herrmann lassen Titel und Umfang doch stark hoffen, daß hier wesentlich besser auf Haltungsspezifika eingegangen wird. Ich werde es auf jeden Fall auf meiner Website rezensieren, sobald ich es gelesen habe.

                  Tschöö
                  Stephan
                  Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
                  Ambystoma mexicanum
                  http://axolotl.profiforum.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Axolotl(Buchtipp)

                    Hallo,

                    ich hab das Herrmann Buch schon. Ich finde es nicht schlecht. V.a. weil dort auch auf die Haltung von aquatischen Blindwühlen eingegangen wird

                    Grüße,

                    Kamil

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X