HI
Da das mit den Schildkröten wohl niciht geht und ich auch keine Tiere quälen will, hab ich mal an Axolotl gedacht.
Unser Zoohändler hat eine Albinoform, die ich sehr schön finde. Also das becken ist 60cm mit sandboden und steinen. Würde das gehen?
Ich bin mal nach dieser Seite aus gegangen:
http://axolotl.profiforum.de/haltaquarium.html
Ich zitiere:
Die Größe des Aquariums kann man sich ganz nach Geschmack, Geldbeutel und Platzverhältnissen aussuchen. Ein 60cm-Becken ist ausreichend für zwei adulte Tiere, in einem 100cm-Becken kann man schon 6 Tiere halten.
Also nach dieser Webseite müsste es ja gehen.
Ach ja noch ne frage:
Soll man besser 2 oder 1 Tier in 60cm halten?
Ach ja und macht es was wenn die aquariumabdecknung direkt über dem aquarium ist?
Ach ja und noch was:
Eignen sich Cryptokorenen und Anubias zur bepflanzung?
Und fressen die Tiere gerne kleine Zebrabärblinge (hab nämlich noch welche und will sie loswerden)
Also
MFG
aqualuk
Ps: Oh je ich frag wiedermal viel zu viel gleichzeitig *g*
Da das mit den Schildkröten wohl niciht geht und ich auch keine Tiere quälen will, hab ich mal an Axolotl gedacht.
Unser Zoohändler hat eine Albinoform, die ich sehr schön finde. Also das becken ist 60cm mit sandboden und steinen. Würde das gehen?
Ich bin mal nach dieser Seite aus gegangen:
http://axolotl.profiforum.de/haltaquarium.html
Ich zitiere:
Die Größe des Aquariums kann man sich ganz nach Geschmack, Geldbeutel und Platzverhältnissen aussuchen. Ein 60cm-Becken ist ausreichend für zwei adulte Tiere, in einem 100cm-Becken kann man schon 6 Tiere halten.
Also nach dieser Webseite müsste es ja gehen.
Ach ja noch ne frage:
Soll man besser 2 oder 1 Tier in 60cm halten?
Ach ja und macht es was wenn die aquariumabdecknung direkt über dem aquarium ist?
Ach ja und noch was:
Eignen sich Cryptokorenen und Anubias zur bepflanzung?
Und fressen die Tiere gerne kleine Zebrabärblinge (hab nämlich noch welche und will sie loswerden)
Also
MFG
aqualuk
Ps: Oh je ich frag wiedermal viel zu viel gleichzeitig *g*
Kommentar