Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Axolotl-Haltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Axolotl-Haltung

    HI
    Da das mit den Schildkröten wohl niciht geht und ich auch keine Tiere quälen will, hab ich mal an Axolotl gedacht.
    Unser Zoohändler hat eine Albinoform, die ich sehr schön finde. Also das becken ist 60cm mit sandboden und steinen. Würde das gehen?

    Ich bin mal nach dieser Seite aus gegangen:
    http://axolotl.profiforum.de/haltaquarium.html

    Ich zitiere:
    Die Größe des Aquariums kann man sich ganz nach Geschmack, Geldbeutel und Platzverhältnissen aussuchen. Ein 60cm-Becken ist ausreichend für zwei adulte Tiere, in einem 100cm-Becken kann man schon 6 Tiere halten.

    Also nach dieser Webseite müsste es ja gehen.
    Ach ja noch ne frage:
    Soll man besser 2 oder 1 Tier in 60cm halten?

    Ach ja und macht es was wenn die aquariumabdecknung direkt über dem aquarium ist?

    Ach ja und noch was:
    Eignen sich Cryptokorenen und Anubias zur bepflanzung?

    Und fressen die Tiere gerne kleine Zebrabärblinge (hab nämlich noch welche und will sie loswerden)

    Also
    MFG
    aqualuk

    Ps: Oh je ich frag wiedermal viel zu viel gleichzeitig *g*


  • #2
    Re: Axolotl-Haltung

    Les dir mal die Seite www.axolotl-online.de durch!!!!

    Dort wird empfohlen Becken ab 80cm zu nehmen,was meine Meinung nach auch eher sinnvoll ist.

    MfG
    Dom

    [Editiert von stone am 22-11-2003 um 23:58 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Axolotl-Haltung

      Hallo aqualuk,

      ich denke auch das Ihr Aquarium für die Axolotl zu klein ist. Axolotl sind mitunter sehr stürmsche und bewegungsfreudige Urodelen. Sie können sich ja mal in die Haltungsrichtlinien einlesen: http://www.agurodela.de/arten/haltungsrichtlinien.php
      Ist die Albinoform Ihres Zoohändlers weiß oder gelb?
      Die Aquarienabdeckung kann direkt über dem Becken sein.
      Zur Bepflanzung eignen sich robuste Kaltwasserpflanzen am besten.

      MfG
      PeFraDi.

      Kommentar


      • #4
        Re: Axolotl-Haltung

        hi
        sie sind weiß
        sehen sehr gut aus.
        wieso geth es denn nicht
        ach ja sie müssen nicht an land
        mfg
        luke

        Kommentar


        • #5
          Re: Axolotl-Haltung

          Hi
          Jetzt mal im ernst.
          Wenn ich nur 1nen halten will, dann kauf ich doch nicht extra ein neues becken das nur 20cm größer ist. Wieso geht denn noch nciht mal einer in 60cm. Auf der einen webseite wird sogar beschrieben es gehen 2 bei 60cm. Wieso also nicht mal einer.
          Ach ja wie soll das becken denn eingerichted sein.
          Ich habe sand ein paar pflanzen udn hinten steine.
          Ist das ok?
          MFG
          luke

          Kommentar


          • #6
            Re: Axolotl-Haltung

            Mir ist eben ncoh eine Lösund eingefallen.
            Ich habe auch noch ein 100cm becken (20cm Dreikammernfilter). Ich könnte sie auch da reinsetzen.
            Das bekcen ist aber sehr gut bepflanzt und hat halt nicht ganz soviele freie stellen. Aber ich denke es sind genug.
            Sind die tiere Lungenatmer. Und darf das becken 40cm Wasserstand haben. Also ich habe viele Schwimmpflanzen. auf einer seite. Wenn inen das nichts ausmacht müsste es gehen.
            Aber ein Problem hätte ich noch.
            Ich hab im 60cm becken ncoh fische.
            Die 6Zebrabärblinge wollte ich an sie verfüttern.
            Die kann ich ja in das 100cm becken tun oder?
            Und 3 Sumatrabarben.
            Stört die Axolotl wenn 3Sumatrabaren im Beckne schwimmen?
            Und im großen becken sind auch ncoch fische.
            8Kaisersalmler und 3 Platys.
            Passen die in das 60cm becken.

            Kurzzusammenfassund:
            Kann ich 8kaisersalmler und 3Platys in ein 60cm Aqua tun?
            Und kann ich 2-3Axolotl mit 3 Sumatrabarben und 6Zebrabärblinge (zebras sind futterfische für die axolotl) in 100cm halten (20cm Dreikammernfilter?
            Wenn das beides geht kann ich axolotl halten.

            MFG
            luke

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Axolotl-Haltung

              Hallo Luke,

              bei den Axolotln handelt es sich nicht um albinos sondern höchstwahrscheinlich um weißlinge.

              aqualuk schrieb:Kurzzusammenfassund:
              Kann ich 8kaisersalmler und 3Platys in ein 60cm Aqua tun?
              Ja.
              Und kann ich 2-3Axolotl mit 3 Sumatrabarben und 6Zebrabärblinge (zebras sind futterfische für die axolotl) in 100cm halten (20cm Dreikammernfilter?
              Nein. Hier müssen die Fische raus und die Wassertemperatur gesenkt werden.MFG
              luke[/quote]

              MfG
              PeFraDi.

              Kommentar


              • #8
                Re: Axolotl-Haltung

                wenn du eh ein 100cm aquarium hast, dann wären moschusschildkröten wieder im gespräch - dann wären die fische auch kein problem...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Axolotl-Haltung

                  Sorry,aber es macht wirklich den Eindruck als wüsstest du nicht was du willst.Erst erzählst du uns du hast nur ein 60er Becken.was nach unser Aufklärung für Schildkröten zu klein ist.Dann willst du Axolotl haben welche auch für ein 60er zu groß werden.Und jetzt auf einmal hast du ein 100er Becken in welches du dann Axolotl rein setzen möchtest.Irgendwie kommt man sich da doch sehr verarscht vor.

                  MfG
                  Dom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X