Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: welches futter?

    Hallo Paul.
    Waren Posthornschnecken in einem T.kweichowensis-Becken. Noch kleinere verschwanden problemlos, das eine mal aber durfte ich ein unversehrtes Häuschen (Durchmesser etwa 2cm) aus der Kloake einer entsprechenden Dame rausmassieren.
    Schnecken bleiben hier eigentlich nur bei einer Molchart unversehrt.
    Terrestriche Gehäuseschnecken werden hier nicht genommen.
    Grüße,
    Grüße,
    U

    Kommentar


    • #17
      Re: Ablaichen von Triturus montandoni

      Hallo Zusammen,

      mit großer Begeisterung werden Schnecken ohne Haus gefressen. Manchmal Größen von denen man es den Molchen gar nicht zutraut. Ich denke bei den meisten Molchen gehören diese Schnecken zu bevorzugten Beuteschema.

      Zu den gefrorenen Mückenlarven: Es gibt Händler, die welche verkaufen, die aus sauberen Gewässern kommen. Spezielle Aquarienfreunde sind das meist, die Fische halten, die recht hochpreisig sind. Diese kann man bedenkenlos (aber nicht ohne zu denken) verfüttern.

      Uwe

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: welches futter?

        Hallo Philipp!
        grundtner schrieb:
        Hallo Paul.
        Waren Posthornschnecken in einem T.kweichowensis-Becken. Noch kleinere verschwanden problemlos, das eine mal aber durfte ich ein unversehrtes Häuschen (Durchmesser etwa 2cm) aus der Kloake einer entsprechenden Dame rausmassieren.
        2cm!
        Na, dann würde ich deinem T.k. Mädel mal ne Brille verschreiben oder ab und an den Riesenhunger mit was anderem stillen :-)
        Im Ernst! Beim Verfüttern von Gehäuseschnecken müssen natürlich die Grö0enverhältnisse stimmen. Erstaunlich, dass es überhaupt so problemlos abging.

        Paul
        Paul Bachhausen
        www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
        www.ag-urodela.de

        Kommentar


        • #19
          Re: welches futter?

          Hmm, die ist auch hungrig, wenn sie, wie eigentlich immer,
          wie ein Walroß daherpaddelt,.....
          Mich würde die auch fressen, hatte sie schon beim Scheiben putzen am Finger hängen,...
          Aber vorsichtshalber sind die Schnecken schon längst umgezogen,....
          Mir fällt da ein bild von einem japanischen Cynops ein, der mit einer Boa von Regenwurm im Maul in einem Buch verewigt ist,..
          Grüße,
          U

          Kommentar

          Lädt...
          X