Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kranker Axolotl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kranker Axolotl

    Hallo!
    Bin heute mit einem meiner Axolotl beim Tierarzt gewesen, da das Tier seit kurzer Zeit sehr "dick" geworden ist, ohne daß es übermäßig viel gefressen hatte.
    Beim Ultraschall waren sehr große Ödeme der Lymphgefäße zu erkennen, außerdem ist die Schilddrüse vergrößert (wahrscheinlich eine Unterfunktion).
    Ich gebe jetzt Euthyrox (12,5 µg/Tag) und hoffe, daß es etwas hilft. Allerdings hat mir der TA schon gesagt, daß die Chancen sehr schlecht stehen.
    Hat jemand von Euch schon einmal damit zu tun gehabt? Gibt es noch etwas was ich für das Tier tun kann?
    Gruß
    Sarah

  • #2
    Re: kranker Axolotl

    Wie geht es dem Tier jetzt ??

    Sry kenn mich nicht aus, würde mich trotzdem interresieren.

    Grüße Verena K.

    Kommentar


    • #3
      Re: kranker Axolotl

      Hallo Verena!
      Ich bin etwas hin und her gerissen. Insgesamt würde ich sagen, daß das Tier wieder so aktiv wie die anderen auch ist, besonders in den Stunden nach den Hormonbädern.
      Allerdings machen mir die neuen "Freßgewohnheiten" des Tieres Sorgen. Es nimmt nur noch winzige Mengen Futter an und ich frage mich ob das auf Dauer für so ein großes Tier ausreicht...
      Eine zeitlang hatte ich den Eindruck, daß der Axolotl schwächer wird und habe mich deswegen schon mal mit dem Schlimmsten auseinander gesetzt. Zum Glück hat sich dieses Schwächerwerden wieder gegeben. Früher oder später werde ich das Tier aber wohl einschläfern lassen müssen. Ich möchte nicht, daß es sich quält.
      Leider ist mir bisher auch noch keine Idee gekommen was ich gegen die Ödeme tun könnte. Ich kann dem Tier ja schlecht ne Lymphdrainage geben oder ihm einen Kompressionsstrumpf über den Bauch ziehen.

      Gruß
      Sarah

      Kommentar

      Lädt...
      X