Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molch Rettung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molch Rettung

    Seit ca. einem halben jahr ist der swimming pool meiner eltern undicht und hat über den winter das komplette wasser verloren. Seit einigen wochen stehen nun ca. 15cm regenwasser dort drinne. Ich habe zu meinem erstaunen festgestellt das sich vier molche im pool aufhielten. Die vier haben eine länge von ungefähr 7cm und scheinen sehr munter. Allerdings ist der pool wohl kein geeigneter lebensraum für molche oder die beiden teichfrösche die dort ebenfalls schon einige wochen lebten.
    Die vier molche sind alle sehr individuell gezeichnet jedoch denke ich dass es sich entweder um Triturus helveticus oder Tr. vulgaris handelt. In unserem teich herrschen seit jahren meine schildkröten, das heisst dass ich die kleinen ungern in den teich tun möchte.
    Was mache ich? Was fressen diese molche? Muss ich das wasser kühlen? Was wäre ein geeigneter lebensraum zur 'auswilderung'? Ich kenne mich leider nur mit schildkröten aus....

  • #2
    Re: Molch Rettung

    Hallo,
    Teichmolch & Co. kommen mit allen möglichen Kleingewässern klar. Kühlen wäre Unfug, ob das Futter reicht müssen sie selber rausfinden. Der Ausstieg sollte allerding möglich sein, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn das Ding nicht mehr gebraucht wird: ein paar Wasserpflanzen rein und abwarten...
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Molch Rettung

      Hallo miezoak,

      wir hatten selbst so eine überdimensionierte Barber-Falle; sämtliche Kleintiere der Gegend fielen rein und kamen nicht mehr raus. Da mir das tägliche Einsammeln der Tiere zu umständlich war (gelegentlich waren auch die Katzen schneller), haben wir dann einen Teil des ehemaligen Swimmingpools einfach zugeschüttet, d.h. die Wände durch Erdaufschüttungen abgeschrägt - jetzt ist's ein prima Lebensraum, den Molch & Co. auch wieder verlassen können.
      Wenn der Pool nicht mehr als solcher genutzt werden soll, wäre dies m.E. die beste Lösung.

      Viele Grüße
      Birgit Rödder

      Kommentar


      • #4
        Re: Molch Rettung

        Also die sache sieht folgendermaßen aus: Der pool wird demnächst repariert und soll auch wieder als solcher genutzt werden. D.h. als ich die vier molche da gestern gesehen habe, habe ich sie sofort da rausgeholt und die verweilen jetzt in einem kleinen aquarium im haus. Ich habe allerdings nicht die absicht die molche dauerhaft zu pflegen, nur so lange bis ich eine endlösung gefunden habe -daher meine frage nach futter etc. Ich weiß nämlich wie gesagt nicht ob ich sie in den teich tun soll. In unserem teich lebten bis letzten sommer drei wasserschildkröten (sehr aggressiv und blutrünstig). Dieses jahr sieht es so aus, daß eine schildkröte abgehauen ist und eine andere habe ich in die obhut meines freundes gegeben. d.h. eine schildkröte lebt noch im teich. Wir haben zwei teiche die mit einem bachlauf verbunden sind so gesehen hatte ich mir überlegt ob ich die molche in den nicht-schildkröten-teich setzen sollte. Stellen vögel den auch eine bedrohung füer kleine molche dar?

        Kommentar


        • #5
          Re: Molch Rettung

          Hallo,
          in einen schildkrötenfreien Teich kann man die Molche natürlich gut einsetzen. Vögel (Ausnahme: Reiher) sind meist keine Bedrohung, wenn es Verstecke gibt.
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Molch Rettung

            der kleinere schildkrötenfreie teich liegt etwas geschützter und da habe ich den graureiher (daher meine frage nach vögeln) auch noch nie drinne gesehen. (Die katze traut sich leider an den reiher nicht dran)

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Molch Rettung

              hallo,

              ohne bauliche maßnahmen wirst du die molche nicht am entweichen hindern können. da unsere einheimischen schwanzlurche gewässer immer nur für relativ kurze zeit im frühjahr bewohnen wird bald ein starker wandertrieb einsetzen.

              am besten suchst du für die tiere einen kühlen wald mit bachlauf und/oder teich.

              bis du die tiere wieder aussetzt, was du nach möglichkeit umgehend machen solltest, biete den tieren einen landteil an. am besten, 1/3 land, 2/3 wasser. auch solltest du das becken unbedingt ausbruchsicher verschließen. (gazeabdeckung ist am besten).

              noch ein hinweis zum artenschutz. auch wenn du die tiere in gutgemeinter absicht in gewahrsam genommen hast, verstößt das rein formal gegen geltendes recht.
              von daher suchst du den tieren am besten bald ein geeignetes neus habitat.

              beste grüße ingo v.


              miezoak schrieb:
              der kleinere schildkrötenfreie teich liegt etwas geschützter und da habe ich den graureiher (daher meine frage nach vögeln) auch noch nie drinne gesehen. (Die katze traut sich leider an den reiher nicht dran)

              Kommentar


              • #8
                Re: Molch Rettung

                Hallo Ingo,
                von "Festhalten" war doch nie die Rede. Ich würde die kleinen eher "nach Nebenan" setzen, als sie irgendwo hin zu bringen. Daß sie das Wasser dann irgendwann wieder verlassen war hoffentlich klar.
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Molch Rettung

                  hallo arnd,

                  da wäre mir die gefahr zu groß, daß die molche, durch abwanderung, doch im schildkrötenteich landen.

                  gruß ingo v.

                  Arnd schrieb:
                  Hallo Ingo,
                  von "Festhalten" war doch nie die Rede. Ich würde die kleinen eher "nach Nebenan" setzen, als sie irgendwo hin zu bringen. Daß sie das Wasser dann irgendwann wieder verlassen war hoffentlich klar.
                  Gruß
                  Arnd

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Molch Rettung

                    "noch ein hinweis zum artenschutz. auch wenn du die tiere in gutgemeinter absicht in gewahrsam genommen hast, verstößt das rein formal gegen geltendes recht.
                    von daher suchst du den tieren am besten bald ein geeignetes neus habitat."


                    manchmal sollte man lieber gar nichts sagen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Molch Rettung

                      hallo,

                      was stößt dir denn auf??
                      ist das eine übliche reaktion auf postings??

                      das war doch wohl ein sachlicher und zudem auch noch inhaltlich richtiger hinweis.

                      die entnahme ist nun mal verboten. so absurd das klingt, auch aus dem eigenen swimmingpool darfst du sie rein rechtlich nicht entfernen. was in der praxis aber ja zum wohle der tiere ist.

                      beste grüße ingo v.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Molch Rettung

                        stimmt schon, dass das verboten ist! aber keine angst, wir werden dich nicht anzeigen...
                        solangs dem schutz der tiere dient, ist es ja gut!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X