hallo! ich bin neu hier und hätte eine frage wg. meiner s.s.salamandra - önz 01, 0,0,2!
ich vermute, das die tiere 1,1 sind, da das tier mit den hautflecken etwas kleiner und schlanker ist und auch eine "grössere" kloake hat! die tiere sind mittlerweile vermutlich schon adult (Körperlänge 15cm)!
<img src="http://members.chello.at/lukensteiner/pix/ssflecken1.jpg">
meine frage wäre nun, ob die hautkrankheit aufgrund einseitiger ernährung (jetzt im winter vitmanin bestäubte heimchen + mehlwürmer, ansonsten auch regenwürmer u. nacktschnecken) entstehen kann?
denn das becken (umgeb. 60L aquarium), welches mit 1/3 wasserteil (mit pumpe) und steinaufbauten, holzrinde u. kies gefüllt ist, ist eig. immer in sauberem zustand (kontrollierte fütterung!)
auch habe ich schon ein angedeutetes paarungsverhalten beobachten können (reiben der halsunterseite des weibchen, das männchen ist viel aktiver!)
fragen über fragen!?!?
peace dann - christian
[Edited by lukestrike on 21-01-2003 at 01:13 GMT]
ich vermute, das die tiere 1,1 sind, da das tier mit den hautflecken etwas kleiner und schlanker ist und auch eine "grössere" kloake hat! die tiere sind mittlerweile vermutlich schon adult (Körperlänge 15cm)!
<img src="http://members.chello.at/lukensteiner/pix/ssflecken1.jpg">
meine frage wäre nun, ob die hautkrankheit aufgrund einseitiger ernährung (jetzt im winter vitmanin bestäubte heimchen + mehlwürmer, ansonsten auch regenwürmer u. nacktschnecken) entstehen kann?
denn das becken (umgeb. 60L aquarium), welches mit 1/3 wasserteil (mit pumpe) und steinaufbauten, holzrinde u. kies gefüllt ist, ist eig. immer in sauberem zustand (kontrollierte fütterung!)
auch habe ich schon ein angedeutetes paarungsverhalten beobachten können (reiben der halsunterseite des weibchen, das männchen ist viel aktiver!)
fragen über fragen!?!?
peace dann - christian
[Edited by lukestrike on 21-01-2003 at 01:13 GMT]
Kommentar