Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

s.s.salamandra hautkrankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

    der test läuft jetzt
    bei temperaturen zwischen 12-18 grad

    mfg sm


    [Edited by smeagol on 14-01-2003 at 16:31 GMT]

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

      Hallo smeagol.

      Ups. Das ging ja schnell mit dem Test. Sie haben für den 3-Tage-Test (Am 13-01-2003 at 15:54 posteten Sie das sie es ausprobieren wollen und nicht einmal 24 Stunden später haben Sie den 3-Tage-Test bereits abgeschlossen und ausgewertet.) eine, für meine Begriffe, relativ kurze Zeit benötigt. Würden Sie mir bitte mitteilen wie Sie so etwas schaffen?

      MfG
      PeFraDi.

      smeagol wrote:
      übrigens der test mit dem boden ergab
      das die salamander an einem tag am stoff waren und am dritten auf der erde...

      bei temperaturen zwischen 12-18 grad

      mfg sm

      Kommentar


      • #33
        Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

        @PeFraDi
        da haben sie recht (ich bin ein mensch der immer gerne recht hat und da hab ich wohl etwas übertrieben (verstehen sie ich bin schüler und im moment gestrest(noten)und die zeit vergeht sehr schnell) ich dachte das heute schon der 16.1.03 ist und somit wären schon 3 tage vergengen
        ich mache den test mit 4 substraten erde/schaumstoff/seramis/xaxim(ein farn)
        @lukestrike
        warum sollte ich nicht erfahrungen von anderen leuten weitergeben sollen
        1. mein gutes recht
        2.wollte nur hilfreich sein
        3.wenn es dich stört kann ich nichts dafür
        4. hat nichts mit oberklugheit zu tun

        hoffe man verzeiht mir
        oder nennt mich nicht mehr oberklug

        in diesem sinne
        sm




        erster erfinder einer zeitmaschine


        [Edited by smeagol on 14-01-2003 at 16:32 GMT]

        Kommentar


        • #34
          Re: Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

          Hallo smeagol,

          daß ist wunderbar Ihren Eifer und Enthusiasmus hier zu lesen und erleben zu dürfen. So was in dieser Form erlebe ich auch immer wieder bei "meinen" Kindern in den Schüler AG´s. Macht ja nichts. Im Gegenteil. Aber bitte versuchen Sie, auch wenn Sie im Moment so viel Streß haben, keine eigenen Statements von Fremden hier abzugeben. Ihr Eifer, fremde Angaben zu zitieren, in allen Ehren. Aber hier, also in diesem Thread, nützt es uns nicht wirklich was. Wenn Sie aber "nur" (Wir sind ja fast alle hier um zu lernen.) lernen wollen, dann fragen Sie einfach. Fragen Sie hier allen Usern Löcher in den Bauch. Auch dann wenn die Fragen schon zum x-ten mal beantwortet worden sind. Hier in diesem Diskussionsforum können Sie immer wieder über Urodelen fragen und diskutieren.
          Im Eifer des Gefechtes haben Sie aber auch vergessen, daß, wenn heute der 16. schon wäre, Ihr 3-Tage-Test dann wohl doch nicht der Wahrheit entsprochen hätte?!
          Aber selbstverständlich ist Ihnen auch alles verziehen (-:

          MfG
          PeFraDi.

          Kommentar


          • #35
            Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

            na dann bin ich aber froh:-)


            mfg
            sm

            Kommentar


            • #36
              Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

              hallo wiedermal

              zum glück kann ich positives berichten!

              obwohl meine fast 3 jahre jungen feuersalamander nun den 2. winter ohne überwinterung überstanden haben, fressen sie gut!

              bezüglich der flecken dürfte smeagol recht gehabt haben! obwohl seine tiere erst über ein jahr alt sind, also noch nicht in der "pubertät", bilden sich vorallem bei meinem männchen auch vermehrt neue, kleinere farbflecken.

              http://members.chello.at/lukensteiner/pix/ssflecken-gelb.jpg´

              beim weibchen sind nur vereinzelt solche zu sehen.

              http://members.chello.at/lukensteiner/pix/ss-weib.jpg


              als therapie habe ich 3 tage die beatisodona-salbe verwendet, was mir aber der züchter (hr. schultschik) nach email-anfrage nicht empfohlen hat.
              er hat auch dieses thema hier gelesen!

              für weitere 4 tage führte ich tägliche 10min. bäder in schwachem kamillentee durch.

              das becken wurde nun, nach 2x reinigung, mit kiesdrainage, sand 5%-erde 95%-gemisch, steinen und 15cm wasserteil (~2cm tief) mit umlauf-pumpe ausgestattet.
              das becken is der länge nach ~10° geneigt, um staunässe auszuschliessen.

              http://members.chello.at/lukensteiner/pix/ssbecken.jpg

              ich bin froh, dass mein männl. salamander wieder gesund, aktiv und dicker geworden ist

              danke für eure mithilfe!!

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

                Hallo Christian,

                na das ist ja wirklich sehr erfreulich :-) Eine Sache interessiert mich aber immer noch und zwar Deine Luftfeuchtigkeit im Becken. Ich hatte Dich ja schon einmal hier danach gefragt aber leider keine Antwort dazu bekommen. Wenn die Tiere ja jetzt immer noch behandelt werden, oder wurden, dann war ja doch was nicht in Ordnung mit diesen Flecken ... oder verstehe ich jetzt was falsch und es war überhaupt nichts ??? Auf jeden Fall ist mir das Bild von Deinem Terrarium aufgefallen, auf dem ich eine sehr hohe LF sehen kann, da die Scheiben von Deinem Terrarium stark beschlagen sind, ja sogar schon richtig dicke " Wassertropfen " sehe ich da .... sehe ich da richtig ? Du schreibst ja auch, dass Du jetzt eine Drainage usw. in Deinem Terrarium hast und vielleicht war ja das Bild auch noch der Zustand Deiner alten Einrichtung ?! Auf jeden Fall hatte ich das Gefühl bei diesem Bild, dass die Haltung hier um einiges zu feucht wäre. Natürlich kann ich mich auch täuschen, denn Fotos sind ja immer so eine Sache, also sage mir doch mal Bescheid, ja ? :-)

                Gruß Michael ...











                Michael Schantz,
                ich halte Salamandra salamandra
                und verschiedene Unter(Arten).
                HP zur Gattung Salamandra
                Homepage der AG-Urodela
                Infos & Anmeldung Salamandra Register

                Kommentar


                • #38
                  Re: s.s.salamandra hautkrankheit?

                  jaja- so is das wenn man mit dem zerstäuber ins terrium sprüht. die tropfen kommen daher...

                  ansonsten überprüfe ich die feuchtigkeit der erde mit meinen fingerspitzen. und so stelle ich fest, ob ich sprühen sollte oder nicht.

                  gesprüht wird bei mir im winter mehr wegen der heizung! danke für die anteilnahme-

                  christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X