Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spanischer Rippenmolch (Alter)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spanischer Rippenmolch (Alter)

    Hallo zusammen!

    Wie alt können spnaische Rippenmolche bei Aquariumhaltung werden?

    MfG


    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

    Ich denke 30-40 Jahre liegen bei einigermassen guter Pflege auf jedenfall drin.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

      wirklich 30-40Jahre? Ordentlich. Ich habe gerade für mehrere Monate 2 spanische Rippenmolche zur Pflege bei mir und der Besitzerin sagte man damals im Zoogeschäft sie können bis zu acht Jahre alt werden und die beiden sind nun 9 Jahre und sie wunderte sich über die Lebensqualität der beiden (sehr zu ihrer Freue übrigends).

      Wenn ich die beiden schon mal habe, wie sieht denn die wirklich richtige Pflege dieser Tiere aus? Ich mein, ich führe nur das fort, was meine Schwester mir gesagt hat.

      MfG


      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:05 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

        Liebe Kathi

        Spanische Rippenmolche (Pleurodeles waltl) gehören zu den am einfachsten zu pflegenden Amphibien und sind deshalb sehr zu empfehlen. Wenn Du nur einigermassen Sorge trägst, werden sie Dir viele Jahre Freude machen. Rippenmolche sind auch beliebte Versuchstiere bei wissenschaftlichen Untersuchungen, gerade auch wegen der einfachen Pflege. Gib ihnen ein möglichst grosses Aquarium, mindestens 70 Liter Inhalt. Bodengrund von etwa 5 cm tiefe, Wasserstand etwa auf 15-20 cm Höhe, schön mit Wasserpflanzen bepflanzen. Heizung und Filter braucht es nicht, Landteil auch nicht. Wöchentlich mit Regenwürmern oder feinen Streifen aus Ringsherz füttern. Etwa
        halbjährlich das Wasser wechseln - das wärs dann etwa! Natürlich die Scheiben sauber halten, damit man sie auch gut beobachten kann.

        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:05 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

          Hallo Daniel,

          da machst du aber Angaben, die so nicht in Ordnung sind.
          Bei einer Endgröße von bis zu 30 cm ist ein 70l. Becken doch arg knapp bemessen.
          P. waltl sind begeisterte Schwimmer, die wenigstens in einem 100x40x40 Aquarium gehalten werden sollten. (besser größer)

          Ich denke du meinst Rinderherz, wenn du Ringsherz schreibst;-))

          Gerade Fleisch verunreinigt bei häufiger Fütterung doch ganz schön das Wasser.
          Da eine Empfehlung abzugeben, 1/2 jährlicher Wasserwechsel ist ausreichend, halte ich für falsch.
          Auch ist eine Empfehlung, nur Regenwürmer und Rinderherz zu füttern viel zu einseitig.
          Ich halte Warmblüterfleisch eh für nicht geeignet zur Ernährung von Schwanzlurchen.
          Die Tiere freuen sich auch sehr über Asseln, Nacktschnecken, Bachflohkrebsen, Wasserflöhen, Wachsmaden, Wasserasseln, diversen Mückenlarven usw.
          Je abwechslungsreicher gefüttert wird, desto besser.

          Meine adulten Rippenmolche leben ganzjährig in einem großen Freigehege mit Teich. Das Wasser suchen sie nur im Frühjahr zur Paarung und Eiablage auf. Wenn es sommerlich warm wird, bevorzugen sie den Landaufenthalt.
          Es kann also nicht schaden, bei einer Aquarienhaltung auch einen Landteil anzubieten.

          Beste Grüße Ingo V.

          daniel.hofer@span.ch schrieb:
          Liebe Kathi

          Spanische Rippenmolche (Pleurodeles waltl) gehören zu den am einfachsten zu pflegenden Amphibien und sind deshalb sehr zu empfehlen. Wenn Du nur einigermassen Sorge trägst, werden sie Dir viele Jahre Freude machen. Rippenmolche sind auch beliebte Versuchstiere bei wissenschaftlichen Untersuchungen, gerade auch wegen der einfachen Pflege. Gib ihnen ein möglichst grosses Aquarium, mindestens 70 Liter Inhalt. Bodengrund von etwa 5 cm tiefe, Wasserstand etwa auf 15-20 cm Höhe, schön mit Wasserpflanzen bepflanzen. Heizung und Filter braucht es nicht, Landteil auch nicht. Wöchentlich mit Regenwürmern oder feinen Streifen aus Ringsherz füttern. Etwa
          halbjährlich das Wasser wechseln - das wärs dann etwa! Natürlich die Scheiben sauber halten, damit man sie auch gut beobachten kann.

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:05 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

            Hallo!

            Eure Antworten sind zwar schon länger her, aber egal.
            Ingo, ich kann dich beruhigen. Vorhanden war schon immer Landteil, genügend Platz, Wasser, Filter und sonstige Elektronik die die Tiere halt so brauchen.
            Aber Daniel muss ich schon zustimmen das die Molche echt pflegeleicht sind.

            MfG

            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:06 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

              Hallo KathiM,

              da Pleurodeles waltl ist stehenden Gewässern vorkommen, sind Filter eher fehl am Platz.
              Was meinst du mit nötiger Elektronik??

              Gruß Ingo V.

              KathiM schrieb:
              Hallo!

              Eure Antworten sind zwar schon länger her, aber egal.
              Ingo, ich kann dich beruhigen. Vorhanden war schon immer Landteil, genügend Platz, Wasser, Filter und sonstige Elektronik die die Tiere halt so brauchen.
              Aber Daniel muss ich schon zustimmen das die Molche echt pflegeleicht sind.

              MfG

              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:06 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                "Sonstige Elektronik": Verneblungsanlage, automatische Beregnungsanlage mit Vorschaltautomatik, künstlich imitierter Sonnen- und Mondaufgang mit Jahrszeitlicher
                Angleichung des Untergangs der entsprechenden Gestirne, Original Ton-Kulissen Audiotechnik mit leichten Flamenco-Rhytmen ganz in der Ferne, Thermostat der
                die Wassertemperatur überwacht, kombiniert mit den lokalen, über Internet abrufbaren
                Temperaturangaben für Mittelspanien, Gewitter-Imitator für den Hochsommer etc.

                [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:07 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                  Hallo
                  gott wie teuer war das alles

                  [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:07 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                    hallo,

                    also meiner Meinung nach kann man ein Rippenmolch- becken schon filtern,
                    wenn man die Strömung des Aussenfilters durch eine Filterpatrone+Gummiband bremst.

                    viele Grüße,
                    Christopher

                    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:09 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                      also ich hab mir vor kurzem 4 spanische Rippenmolche geholt. sind ja eignetlich ganz friedlich aber sobald es was zu fressen gibt, sind sie total wild und beiße sich gegenseitig. ist das normal?

                      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:09 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                        Hallo Jenny,

                        du weißt, daß deine Pleurodeles waltl unter die Bundesartenschutzverordnung fallen??

                        Aber es ist völlig normal, daß die Tiere sich gegenseitig beißen bei der Fütterung.

                        Gruß Ingo V.

                        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:10 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                          hallo!
                          brauchen die tierchen eigentlich bestimmte
                          pflege?
                          gruß jenny

                          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:10 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                            Hallo Jenny,

                            wenn du uns mal ausführlich beschreibst, wie du deine Pleurodeles waltl hälst, können wir dir auch eher Tipps geben.
                            So ins Blaue hinein ist das immer schwierig.

                            Wenn du folgende Fragen beantworten könntest, wüßten wir schon mal mehr.

                            Wie groß ist dein Becken
                            Welche Pflanzen hast du dort drin
                            Wie sind die Temperaturen
                            Was fütterst du, usw....

                            Gruß Ingo V.

                            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-04-2005 um 19:07 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Spanischer Rippenmolch (Alter)

                              Hallo, nur eine Frage am Rande, weil ich kein neues Thema eröffnen will und es zum "Titel" des Threads passt:

                              Ab wie vielen Jahren sind P.waltl ausgewachsen? Also wie alt sind sie ungefähr (ich weiß, dass es von Tier zu Tier verschieden ist), wenn sie ihre Endgröße erreicht haben?

                              Mfg
                              Tilikum

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X