Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo
Ich habe mir heute in der Stadt ein paar Tobifex gekauft.
Waren billig nur 75 Cent.
Ich habe sie ins Wasser getan ...
Könnt ihr mir bitte ein Bild geben wie ich das Aquarium einrichten soll?
Hallo
Ich habe ihn heute ma angekuckt (ohen betatschen), aber er magert immernoch ab.
Ich ahtet ins Becken ein paar kleine Asseln rein , Tobifex ins Wasser und Regenwürmer in eine kleine Schahle.
Er frisst nix und magert immernoch ab.
Ich hatet die Molche ca. Zwei tage in RUhe gelassen ich lasse sie ja jettz imemrnoch in Ruhe.
Aber wenn der jetzt nix frisst stirb er ja bald weil er einfach von Tag zu Tga dünenr wird.
ich will nochmal versuchen, dir zu helfen.
Aber dazu benötige ich einige Angaben von dir.
Also gib dir mal etwas Mühe und beantworte meine Fragen:
1. wie groß sind die Tiere jetzt??
2. sind es Wildfänge??
3. wie groß ist das Becken??
4. wie sind die Tagestemperaturen??
5. bietest du eine deutliche Nachtabsenkung??
und wenn, wie sind nachts die
Temperaturen??
6. wie beleuchtest du??
Zur Beckengestaltung:
teile das Becken in zwei Hälften, eine Seite Landteil, die andere Seite Wasserteil.
Am einfachsten geht das mit einer Trennscheibe. Diese wird mit Silikon eingeklebt.
Biete den Tieren Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln, Moospolstern usw.., nach Möglichkeit sowohl feuchte, als auch trockene Verstecke.
Die Tiere müssen die Möglichkeit haben, sich zurück zu ziehen.
Eine Winterruhe kannst du erstmal vergessen. Sie erstmal zu, daß die Tiere stabil werden.
Biete einmal Wachsmaden an. Die sind sehr nahrhaft und werden eigentlich "immer" gefressen.
Hallo
Ich danke erstmal für deine Mühe.
Mein Becken ist 60x30x30 groß.
Die Molche habe ich mal gemessen (vor enr Woche oder so)
da waren sie 12 cm groß !
Aber einer ist kleienr ca.10 cam der große 12.
Ob es Wildfänge sind weis ich nicht.
Ich Beleuchte Mit Einer "Light Glo A-3510
45cm Leuchtstoffröhre (15Watt)"
Tages Temperatur ist 20-23 grad (An heißen Tagen Kann es bis zu 25 Grad steigen aber dann versuche ich runterzukriegen.
Nachts weis ich noch nicht schaue heute mal.
Viele Grüße exzoys
[[ggg]Editiert von exzoys am 16-09-2004 um 14:38 GMT[/ggg]]
für`s erste sollte das becken langen.
Wenn die Tiere überleben sollten, mußt du längerfristig aber ein größeres Becken anschaffen.
Ein gutes Maß wäre da: 100x40x40.
Die Beleuchtung ist ausreichend.
Hat du mal die nächtlichen Temperaturen gemessen??
Eine deutliche Nachtabsenkung ist wichtig.
Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht, alle Antworten in beiden Threads durchzulesen. Wenn du das ebenfalls machst, hast du eigentlich alle wichtigen Tipps zusammen.
Wichtig ist halt, daß die Tiere Rückzugsmöglichkeiten haben.
Wie du das Becken sinnvollerweise gestalten solltest, habe ich dir ja auch schon geschrieben.
Versuch`s mal mit Wachsmaden. Gönne deinen Tieren aber Ruhe.
Beste Grüße Ingo V.
exzoys schrieb:
Hallo
Ich danke erstmal für deine Mühe.
Mein Becken ist 60x30x30 groß.
Die Molche habe ich mal gemessen (vor enr Woche oder so)
da waren sie 12 cm groß !
Aber einer ist kleienr ca.10 cam der große 12.
Ob es Wildfänge sind weis ich nicht.
Ich Beleuchte Mit Einer "Light Glo A-3510
45cm Leuchtstoffröhre (15Watt)"
Tages Temperatur ist 20-23 grad (An heißen Tagen Kann es bis zu 25 Grad steigen aber dann versuche ich runterzukriegen.
Nachts weis ich noch nicht schaue heute mal.
Viele Grüße exzoys
[[ggg]Editiert von exzoys am 16-09-2004 um 14:38 GMT[/ggg]]
Hallo
Ja die Temp ist ca.17-20 Grad .
Ich gestalte das Becken um wenn die Tiere sich wieder gut erholt haben.
Ich habe heute ins BEcken geschaut und der kleine Molch war dicker als sonst und jetzt klebt er an der Scheibe :-) .
Ich kaufe mir wenn die Molche es durchschaffen ein neues 1Meter (kostet ja nur 50).
das klingt ja schon besser.
mach dir einfach nich so viele gedanken über alles mögliche und versuche echte Probleme mal mit logischen Nachdenken zu lösen.
Hallo
ICh habe im Becken eine kleine Schahle mit erde und nem Regenwurm drin.
Heute war die Erde durchwühlt und der Wurm nicht mehr da.
Könnten die Molche ihn gefressen haben ?
Der Kies am Grund War auch einbischen durchwühlt und es sind deutlich weniger Tuifex da.
Könnten sie auch Die Tubifex gefressen haben ?
Viele Grüße exzoys.
Hallo
Ich habe gestern mir ein paar rote Mückenlarven genommen und mit Pinzette probiert die Molche zu fütter (ca.5 cm weg vom Molch wenn der Molch kommt einbischen zurückgegangen ) der größere Molch hatt wie imemr gefressen aber der kleinere weicht zurück oder ennt gar weg.
Ich hatte sie ja jetzt schon total lange in ruhe gelassen nur asseln rein ...
Aber da kann ich mir nie sicher sien ob die Molche fressen.
Ich kaufe am Mittwoch kleinere Heimchen und tue ein paar rein.
Soll ich die Heimchen mit so Vitamienen bestäuben oder wie man das nennt?
hast du das Becken denn inzwischen, so wie dir geraten wurde, umgestaltet??
Gruß Ingo V.
exzoys schrieb:
Hallo
Ich habe gestern mir ein paar rote Mückenlarven genommen und mit Pinzette probiert die Molche zu fütter (ca.5 cm weg vom Molch wenn der Molch kommt einbischen zurückgegangen ) der größere Molch hatt wie imemr gefressen aber der kleinere weicht zurück oder ennt gar weg.
Ich hatte sie ja jetzt schon total lange in ruhe gelassen nur asseln rein ...
Aber da kann ich mir nie sicher sien ob die Molche fressen.
Ich kaufe am Mittwoch kleinere Heimchen und tue ein paar rein.
Soll ich die Heimchen mit so Vitamienen bestäuben oder wie man das nennt?
Kommentar