Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleiner Salamander oder Teichmolch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleiner Salamander oder Teichmolch?

    Immer wieder die selbe Frage...

    Im Schwimmteich von einem Freund gibt es seit ein paar Jahren Triturus vulgaris (Teichmolch). Im Sommer beim Schwimmen gibt es dann hunderte Larven, die mit einem schwimmen.
    Allerdings habe ich den Verdacht, dass dort nicht nur die Teichmolche ablaichen, denn ich hab auch kleine Tierchen gesehen, vollkommen schwarz, mit geflecktem, feurigem Bauch und einem gelben Streif von Schwanzspitze bis Hinterkopf am Rücken.
    Leider konnte ich im Forum und Internet keine Bilder von jungen Teichmolchen/Salamandern finden, aber jemand, der selber züchtet weiß bestimmt weiter...

    Vielen Dank
    Marlene

  • #2
    Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

    Hallo Marlene,
    Feuersalmanderlarven haben an den Vorderbeinen recht auffällige gelbe oder weiße Punkte.

    Schau' doch mal auf www.kaulquappe.de nach.

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

      Hallo,

      Feuersalmanderlarven haben an den Vorderbeinen recht auffällige gelbe oder weiße Punkte.
      ... nicht nur an den Vorderbeinen - auch an den Hinterbeinen Ein Bild findest Du übrigens auch HIER

      Gruß Michael ...
      Michael Schantz,
      ich halte Salamandra salamandra
      und verschiedene Unter(Arten).
      HP zur Gattung Salamandra
      Homepage der AG-Urodela
      Infos & Anmeldung Salamandra Register

      Kommentar


      • #4
        Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

        ma+leniz schrieb:
        vollkommen schwarz, mit geflecktem, feurigem Bauch und einem gelben Streif von Schwanzspitze bis Hinterkopf am Rücken.


        Marlene
        triturus cristatus?
        wenn der bauch nicht gefleckt wär würd ich sagen alpestris...wo wohnst du denn?

        Kommentar


        • #5
          Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

          Vielleicht sind ja die Flecken an den unteren >Bergmolch-Flanken am Übergang zum Bauch gemeint. T. alpestris ist sicher am wahrscheinlichsten.
          Ich habe aber auch schon juvenile Kammolche mit gelbem Rückenstrich gesehen...
          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

            Hallo,

            Bilder von jungen Bergmolchen findest Du z.B. HIER, HIER oder hier:

            Bild1
            Bild2
            Bild3.

            Viele Grüße,
            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

              Danke, danke! für die vielen replys...der Schwimmteich ist in Österreich bei Berndorf...das ist eigentlich Alpenvorland...
              von den Verbreitungskarten und dem Biotop hätte ich auf T.vulgaris oder T. cristatus getippt.

              Sie haben definitiv einen gefleckten Bauch
              am ehesten kommen Bild 123 von Ingo hin, nur fehlt der knallgelbe Streif am Rücken-ich seh schon, werd versuchen Photos zu machen...

              Vielen Dank
              evt. fällt ja noch jemand was ein...
              ciao
              marlene

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                Hallo,
                ma+leniz schrieb:
                ...
                von den Verbreitungskarten und dem Biotop hätte ich auf T.vulgaris oder T. cristatus getippt.
                Sie haben definitiv einen gefleckten Bauch...
                Betreffs Tr. vulgaris hätt ich auch noch welche...:
                Bild1,
                Bild2,
                Bild3.
                - ist allerdings kein Jungtier.

                Viele Grüße,

                Ingo

                Kommentar


                • #9
                  Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                  Wenn auch der Bauch gefleckt UND orange ist, wird es wohl T.cristatus sein!

                  [[ggg]Editiert von Phelsuma69 am 10-10-2004 um 19:36 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                    mir fällt noch carnifex ein.

                    Alpenvorland würd da ja Passen,
                    hab auch schon Bilder von Tieren mit deutlich gelben Streifen auf dem Rücken gesehen

                    Felix

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?



                      Danke Felix...mag nicht pingelig sein, aber "carnifex" ist keine Artbezeichnung, oder?

                      Ich bin keine Molchspezialistin, nämlich...
                      aber ich hab da was gefunden...
                      http://www.amphibien.at/carnifex.htm
                      da sieht man zwar nur ein adultes männchen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie mal so aussehen, die Weibchen haben laut der Beschreibung eine gelbe Rückenlinie...

                      Danke Euch allen!
                      Ciao
                      Marlene

                      Ps: werde versuchen die Photos noch wo anzubringen, damit ihr die kleinen Österreicher mal sehen könnt...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                        carnifex gehört zur selben Artgruppe
                        wie cristatus.
                        habe gesehen das er mal nur dem Komplex
                        mal als unterart von cristatus aufgeführt
                        wurde.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                          Also soweit ich weis wurde der cristatus-Komplex zu eigenständigen Arten aufgespalten. Triturus carnifex ist deshalb eine eigene Art(gkaube ungefähr seit 1999 schon)

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                            Ja, Triturus carnivex (Alpen-Kammmolch) ist schon seit ein paar Jahren als eigene Art
                            anerkannt. Die Unterschiede zu T. cristatus
                            sind übrigens recht eindeutig, stellt man
                            die Bilder der beiden nebeneinander sind sie
                            leicht auseinander zu halten. Schon allein
                            die Hautstruktur ist beim T. carnifex viel
                            grobkörniger als bei T. cristatus.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: kleiner Salamander oder Teichmolch?

                              Hallo!
                              Ich würde ja gern ein Photo bringen, aber ich weiß nicht wie man das hier reinpostet- ich glaub das geht ja gar nicht.
                              Es ist auf dem Photo auch nur der Schwanz oben, mit der charakteristischen gelben Streifung oben und unten.
                              Bin aber ziemlich sicher, dass es T. carnifex ist, da keine andere Art so ein Jugendkleid hat- werde nächstes Jahr schauen, ob ich Männchen in Wassertracht sehe, dann bin ich 100% sicher...

                              Danke nochmals für Eure kompetente Hilfe.
                              Zum Abschluss ein Link nach Österreich
                              www.herpetofauna.at
                              servus!
                              marlene

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X