Hallo,
ich hätte da mal 'ne Frage. Vor einigen Monaten habe ich zwei Nachzuchten (Jungtiere) von "Tylototriton verrucosus" gekauft.
Sowohl im Datz Buch 'Salamander und Molche' von Kurt Rimpp wie auch in dem Buch "Lurche" von Günter Masurat/Wolf-Rüdiger Große sind eben solche Tiere, wie ich sie habe, unter eben jenem Namen abgebildet.
Wenn ich denn aber unter der AG-Urodela nach diesen Molchen kucke http://www.ag-urodela.de/daten_arten/tylototriton/verrucosus/tylototriton_verrucosus.htm ist da doch ein anderer Molch abgebildet.
Der abgebildete "Tylototriton verrucosus" aus den Büchern findet sich in den Ag-Urodela unter dem Namen Tylototriton shanjing hier: http://www.ag-urodela.de/daten_arten/tylototriton/shanjing/tylototriton_shanjing.htm
Was ist denn nun richtig??? Sind tatsächlich in sämtlichen (ähem oder wenigstens vielen) Büchern die Molche falsch benamst?
Gruß, Flocke
ich hätte da mal 'ne Frage. Vor einigen Monaten habe ich zwei Nachzuchten (Jungtiere) von "Tylototriton verrucosus" gekauft.
Sowohl im Datz Buch 'Salamander und Molche' von Kurt Rimpp wie auch in dem Buch "Lurche" von Günter Masurat/Wolf-Rüdiger Große sind eben solche Tiere, wie ich sie habe, unter eben jenem Namen abgebildet.
Wenn ich denn aber unter der AG-Urodela nach diesen Molchen kucke http://www.ag-urodela.de/daten_arten/tylototriton/verrucosus/tylototriton_verrucosus.htm ist da doch ein anderer Molch abgebildet.
Der abgebildete "Tylototriton verrucosus" aus den Büchern findet sich in den Ag-Urodela unter dem Namen Tylototriton shanjing hier: http://www.ag-urodela.de/daten_arten/tylototriton/shanjing/tylototriton_shanjing.htm
Was ist denn nun richtig??? Sind tatsächlich in sämtlichen (ähem oder wenigstens vielen) Büchern die Molche falsch benamst?
Gruß, Flocke
Kommentar