Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
da du mich im Chamäleonforum so nett um eine "vernünftige" Antwort gebeten hast, will ich dieser Bitte gerne nachkommen.
Feuersalamander im Allgemeinen bevorzugen eine kühle und feuchte Haltung.
Es wäre aber auch mal zu klären, welche Art du genau hälst.
Du hast von dem Händler doch sicher Papiere erhalten??
Dort müßte die genaue Art eigentlich vermerkt sein.
Da Salamandra ssp. unter das Bundesartenschutzgesetz fallen, sind die Tiere meldepflichtig.
Feuersalamander sind Tiere, die, wie auch die Dendrobaten, über starke Hautgifte verfügen.
Bei dauerhafter Vergesellschaftung ist es nicht auszuschließen, daß sich die Tiere gegenseitig vergiften.
Die Dendrobates azureus benötigen wesentlich höhere Temperaturen, als es die Salamander auf Dauer vertragen.
Um diese Jahreszeit gehören auch Jungsalamander in die Winterruhe.
Der Organismus und hier speziell der Stoffwechsel sind auf starke jahreszeitliche Schwankungen eingestellt.
Wenn du noch länger etwas von deinen Tieren haben willst, solltest du dich schleunigst um deren Bedürfnisse bemühen.
Wie du schreibst, hast du noch ein 2. Becken.
Das ist schon mal gut.
Setze die Feuersalamander bitte extra.
Biete den Tieren Versteckplätze in Form von hohl liegenden Rindenstücken und Moospolstern an.
Das Becken stellst du in den Keller, wo es schön kühl ist, oder in ein unbeheiztes Zimmer.
Temperaturen um 8°C sind für die Winterruhe ideal.
So sieht z.B. mein Becken für die Salamandra salamandra terrestris aus:
http://www.repdate.org/ids/index.cgi?mode=image&album=/Uploads&image=unkenbecken1.jpg
Das Becken ist 2mx0,6mx0,6m.
Re: Re: Wann sind Feuersalamander geschlechtsreif?
Hallo!
Feuersalamander sind i.d.R. mit etwa 4 Jahren geschlechtsreif!
Wie Ingo schon geschrieben hat, werden sie dieses Alter aber nicht erreichen wenn sie unter falschen Bedingungen gehalten werden.
ingo v. schrieb:
Die Dendrobates azureus benötigen wesentlich höhere Temperaturen, als es die Salamander auf Dauer vertragen.
Heißt das, die Dendrobaten und Salamander werden im gleichen Becken gehalten?
Ich würde das schlichtweg als Tierquälerei bezeichnen!
Grüße Paul Bachhausen
Paul Bachhausen www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra .... www.ag-urodela.de
Habe Salamandra salamandra terrestris und dazu die Papiere, sind auch gemeldet.
Habe die jetzt im Extra Terrarium, waren vorher im 200cmx 60cmx 70cm Terrarium. Boden 20° und ein bereich wo der boden 25° warm ist und einen Bereich wo das Klima mit UV-A-B Strahlen angereichert wird und 25-28° sind un ein Bereich unterm Spot wo Bambus Stäbe sind und es 30-35° sind. Die Tiere können sich also auch genau aussuchen wo sie sich aufhalten können. Einen Nebler hab ich auch verbaut und das Becken ist sehr gut bepflanzt.
Der Wasserteil ist 30cmx 60cm groß.
Möchte die Salander jetzt in Winterschlaf bringen, wie mache ich das genau? Werde jetzt gleich mal auf die unten aufgeführten seiten gehen.
wie lange müssen sie winterschlaf halten und brauchen die in dieser zeit auch futter?
Wie groß ist das Becken für deine Salamandra s. terrestris jetzt??
Für die Salamander sind 25°C eindeutig zu hoch.
Stelle das Becken mit den Salamandern in einen ungeheizten Raum (z.B. Keller), bei 6-8°C schlafen die Tiere und benötigen kein Futter.
Allerdings könnte es bei der momentanen Witterung schwierig sein, diese 6-8°C zu erreichen.
Meine Tiere sind bei 10-12°C aktiv und fressen.
Es ist also nötig, das Becken täglich zu inspizieren.
Als Dämmerungs-und nachtaktive Tiere benötigen Salamander keine UV-Strahlung.
Eine mäßige Beleuchtung mit 1-2 Leuchtstoffröhren ist völlig ausreichend.
Und vor allem keine zusätzlichen Heizquellen.
Das Becken mit den Feuersalamandern ist 150cmx60x60cm und steht jetzt im Keller. sind dort 10°.
Werde die Tiere beobachten und vielleicht ab und zu mal etwas füttern.
Beleuchtung hab ich eine Leuchtstoffröhre verbaut.
Re: Re: Wann sind Feuersalamander geschlechtsreif?
Hört sich gut an!
Bei 10 °C solltest du ruhig füttern, nur halt wenig!
Auch in der Natur suchen Feuersalamander zur Überwinterung teilweise Höhlen oder Stollen - mit ähnlichen Temperaturen - auf. Was da an Krabbelzeug kommt, wird gefressen. Feuersalamander sind selbst bei 4°C noch eingeschränkt aktiv.
Grüße Paul
Paul Bachhausen www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra .... www.ag-urodela.de
Kommentar