Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neotene Triturus alpestris Unterarten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neotene Triturus alpestris Unterarten

    Ich interessiere und informiere mich schon lange für/über die Neotenie bei Bergmolchen. In diesem Forum scheint es schon einige Nachrichten über das gegeben zu haben,aber nirgends wurde T. alpestris montenegrinus erwähnt. Ich besitze einige Bücher in denen diese Art als vollkommen Neoten beschrieben wird, und auch auf englischen Internetseiten steht das. Diese Unterart muss also auch geschlechtsreif werden, sonst würde es sie ja nicht mehr geben. Und jetzt würde ich mich sehr dafür interessieren diese Tiere zu halten und zu züchten. Nur finde ich keinen der die hat. Kann mir jemand von euch vielleicht einen Tipp geben wie ich sonst zu diesen wunderschönen Tieren kommen kann?
    Oder kennt jemand andere Bergmolch Unterarten die vollkommen neoten sind?

    PS: Das ist wirklich sehr wichtig für mich, ich suche schon viele Jahre nach diesen Mochen, ihr würdet mir wirklich einen riesen Gefallen tun, auch wenn ihr mir nur einen kleinen Tipp gebt, wo ich die herbekommen könnte.



    [[ggg]Editiert von S.T.K am 20-04-2005 um 18:52 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Triturus alpestris montenegrinus

    Immerhin schonmal ein wunderschönes Foto (T.a. apuanus, neotenes Männchen) http://www.livingunderworld.org/gallery/photos/caudata/salamandridae/triturus/alpestris/triturus_alpestris_apuanus_herpIt_2.jpg
    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Triturus alpestris montenegrinus

      Danke das du dir die Mühe gemacht hast, is wirklich schön, deshalb will ich sie ja auch halten, obwohl das ja ein T.a. apuanus ist, die ja normalerweiße nicht neoten sind. Im Internet hab ich jetzt noch eine Unterart gefunden, die angeblich neoten ist: T.a. piperianus. Und dann ist da noch T.a. reiseri, der manchmal neoten ist. Falls wirklich jemand von euch so eine neotene Art besitzt, würde ich darüber aber lieber per Mail informiert werden.

      Mfg Stefan

      Kommentar


      • #4
        Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

        Ich bin jetzt zum Schluss gekommen das von uns sicherlich niemand so was hält. Deshalb dachte ich mir ich setzt mich mit einem Ortsansässigen in der Gegend wo's die gibt zusammen, der mir die Tiere dan zuschicken könnte. Hat von euch jemand Ahnung wie genau ich das machen soll?

        Kommentar


        • #5
          Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

          Hallo S.T.K.,

          von den Geduldigen bist du aber keiner einer??
          Dein Thread ist ja noch keine 24 Stunden alt, schon willst du aufgeben??

          Ich könnte mir vorstellen, daß du auf der diesjährigen Jahrestagung der AG Urodela in Gersfeld Kontakt zu Haltern knüpfen könntest.
          http://www.ag-urodela.de/mpkt_2_tagungen.htm

          Du weißt sicher, daß Entnahmen aus der Natur laut Gesetz verboten sind??
          Wenn du also legal neotene Triturus halten willst, wirst du wohl Kontakt zu Haltern aufnehmen müssen.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

            Dein Vorschlag ist ja schön und gut, aber leider werde ich dort niemals hinkommen. Ich wohne in der Steiermark. Aber kennst du vielleicht jemande der diese Tiere hat? Ich wäre dir sehr verbunden wenn du dich informieren würdest.

            Mfg Stefan

            Kommentar


            • #7
              Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

              Hallo,

              nein, ich kenne selber niemanden, der neotene Triturus hält.
              Aber du kannst ja mal Kontakt mit der AG-Leitung aufnehmen.

              Dieser Bericht könnte dich vielleicht interessieren:

              http://www.ag-urodela.de/daten_arten/triturus/alpestris/neoten/t_a_neoten-bericht.htm

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                Hallo

                Danke für den Tip Ingo. Ich hb mir gerade überlegt das auch andere neotene Triturusarten gehen würden, also hält irgendjemand von euch neotene Triturus Arten?

                [[ggg]Editiert von S.T.K am 22-04-2005 um 15:18 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                  Angeblich ist die Unterart T. a. serdarus auch neoten, kennt jemand einen Halter dieser Tiere?

                  [[ggg]Editiert von S.T.K am 25-04-2005 um 18:32 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                    Hallo S.T.K.,

                    wenn mich nicht alles täuscht, gibt es keine obligat neotenen Triturus sp.
                    Früher oder später metamorphosieren diese alle.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                      Hallo

                      Informiere dich doch mal auf englischen Seiten im Internet, gib einfach "Triturus aloestris montenegrinus" bei Google ein und du wirst schon sehen. Es stimmt das es einige Unterarten gibt die nur manchmal neoten sind, aber es gibt auch Unterarten die immer neoten sind.

                      Mfg Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                        Hallo S.T.K.,

                        wie wäre es, wenn du die geneigte Leserschaft mit Links zu der Thematik der neotenen Triturus sp. erfreuen würdest??

                        Es wäre doch schön, wenn du deinen Standpunkt untermauern könntest.

                        Beste Grüße Ingo V.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Neotene Triturus alpestris Unterarten

                          Hallo

                          Das ist mir jetzt ein bisschen peinlich, aber wie macht man einen Link?

                          Aber wieso soll ich denn überhaupt einen Link machen, ich hab doch schon geschrieben das man was bei Google eingeben soll und schon kommst man zu einer Fülle von Seiten die beweisen das es solche Unterarten gibt. Und sowieso wollte ich nicht beweisen das neotene Bergmolch Unterarten existieren, sondern ich wollte wissen ob jemand eine dieser Unterarten hält, weil ich das auch gerne tun würde. Also nochmal, hält irgendjemand diese Unterarten?

                          Mfg Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X