Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend- Molcheier !!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringend- Molcheier !!!

    Hallo!
    Heute morgen habe ich festgestellt , dass meine P.waltl eier gelegt haben...
    Da ich mich mit der Aufzucht von Larven kaum auskenne habe ich einige Fragen:

    Dass die Eier separat "aufbewahrt" werden müssen ist mir klar, aber 1.wie viel °C muss das Wasser sein?
    2.Wie lange dauert es bis zum Schlüpfen?
    3.Was fressen die Larven? (Wie oft?)
    4.Wie lange brauchen sie, bis sie "richtige" Molche sind?

    Ich hoffe auf schnelle Antwort(en) !!
    Ich möchte nichts falsch machen.

    Mfg
    Tilikum

    edit:
    Wie muss das Larvenbecken aussehen??

    [[ggg]Editiert von Tilikum am 24-04-2005 um 13:20 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Dringend- Molcheier !!!

    Hallo,

    du solltest dir auf alle Fälle überlegen, wohin du mit den Jungmolchen willst.

    Die Nachfrage nach Pleurodeles waltl ist nicht überragend.
    Von daher halte ich es für empfehlenswert, die Anzahl der Eier zu begrenzen.

    Wähle ein ausreichend großes Becken, da die Tiere schnell wachsen.

    Die Aufzucht gelingt problemlos bei ca. 20°C. Temperaturen darunter werden auch gut vertragen.

    Nach ca. 8-10 Tagen, abhängig von der Teperatur schlüpfen die kleinen Larven.
    Die larvale Phase dauert etwa 4 Monate.
    Danach erfolgt die Metamorphose.

    Du kannst die Jungmolche gleich weiter aquatil halten.
    Wichtig ist nur, daß die Tiere Ruheplätze in Form von an der Oberfläche treibenden Wasserpflanzen haben.

    Ich lasse die Aufzuchtbecken meiner Tiere mit Wasserpest, Myrhiophillum und Hornkraut stark verkrauten. So haben die Tiere immer die Möglichkeit, sich an der Oberfläche auszuruhen.

    Gefressen wird alles, was eben ins Maul passt.

    Ansonsten schau dich mal auf der Seite der AG Urodela um, da gibt es einige hilfreiche Tipps:
    http://www.ag-urodela.de/mpkt_4_artenliste_index.htm
    oder hier: www.salamanderseiten.de

    Gruß Ingo V.
    P.S.: Ansonsten soll ja auch das Studium einschlägiger Fachliteratur helfen;-))))



    [[ggg]Editiert von ingo v. am 24-04-2005 um 19:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Dringend- Molcheier !!!

      Hallo !
      Danke erstmal für die Antwort.
      Ich habe einfach die Pflanze an denen die meisten Eier hingen in ein Extrabecken (40x30x30). Ich schätze es sind um die 40 Eeier (Habe zwar 39 gezählt, aber man kann sich ja auch mal verzählen..).
      Die restlichen habe ich jetzt bei den Molchen gelassen, weil ich nicht weiß, wo ich sie hintun soll?? Einfach drin lassen zum schlüpfen damit sie gefressen werden finde ich etwas grausam, aber in der Natur wirds nicht anders sein. Was macht ihr mit zu vielen Eiern? (es sind wirklich unmengen da 2 Weibchen abgelaicht haben. Alle Wasserpflanzen sind "randvoll" und auch die Steine sind bedeckt.)

      Im "Brutbecken" Habe ich den Heizstab auf 20°C eingestellt. Die Eier sehen jetzt auch schon etwas größer aus als gestern..
      Wenn die Jungtiere alle überleben oder zumindest ein Teil, werde ich sie zwei guten Bekannten geben, die ebenfalls Molche halten. Sie werden mir auch mit der "Vermittlung" helfen. (Einen Teil behalten sie selbst. Je nachdem,wie viele es sind.)

      Mfg
      Tilikum

      Kommentar


      • #4
        MISSGEBURTEN?

        Die ersten Jungen sind geschlüpft! Etwas zu früh für meine Begriffe: das sieht man auch. 2 Stück haben keine Kiemen und sind nach ein paar Minuten schon leblos liegen geblieben.. Ein anderes Hatte keinen "Nahrrungssack" am Bauch.
        3 Stück sehen munter und auch "vollständig" aus. Die restlichen sind zum Glück noch nicht geschlüpft!
        Ist das normal, dass sie so früh schlüpfen und z.T. missgebildet sind? An was kann das liegen?

        Mfg
        Tilikum

        Kommentar

        Lädt...
        X