Hallo!
Die Larven meiner P.waltl sind mittlerweile fast alle geschlüpft!
Nun kommt mir da eine Frage auf:
Wenn der Futtersack (also der Nahrungsvorat am Bauch) aufgebraucht ist, was verfüttere ich dann?
Bei Google habe ich gelesen, dass weiße Mückenlarven geeignet wären, aber die Molch-Larven sind gerade mal 5 mm groß, die Mückenlarven sind also größer als die Larven selbst. Wie mache ich das nun mit dem Füttern?
Ein anderes Problem wäre, dass sie kleine weiße Würmer gebildet haben im Wasser, die genauso groß sind wie die Larven. Sind die Würmer gefährlich? Ich habe die Larven vorsichtshalber umgesetzt.
Die Würmer sind weiß, ca 5mm lang und ganz dünn - krabbeln an der Scheibe und am Boden des Beckens herum.
Wäre dankbar um eine Antwort !
Tilikum
Die Larven meiner P.waltl sind mittlerweile fast alle geschlüpft!
Nun kommt mir da eine Frage auf:
Wenn der Futtersack (also der Nahrungsvorat am Bauch) aufgebraucht ist, was verfüttere ich dann?
Bei Google habe ich gelesen, dass weiße Mückenlarven geeignet wären, aber die Molch-Larven sind gerade mal 5 mm groß, die Mückenlarven sind also größer als die Larven selbst. Wie mache ich das nun mit dem Füttern?
Ein anderes Problem wäre, dass sie kleine weiße Würmer gebildet haben im Wasser, die genauso groß sind wie die Larven. Sind die Würmer gefährlich? Ich habe die Larven vorsichtshalber umgesetzt.
Die Würmer sind weiß, ca 5mm lang und ganz dünn - krabbeln an der Scheibe und am Boden des Beckens herum.
Wäre dankbar um eine Antwort !
Tilikum
Kommentar