Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Löffel verloren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Löffel verloren

    Hallo,
    ich poste das mal lieber hier als im Technik-Forum, weil es eigentlich eher um Aquaristik geht und damit mehr amphibienspezifisch als terraristik-spezifisch ist...
    Popeliges Problem: Ich benutze den AnalySet-Testkoffer von Tetra, und als ich ihn gekauft habe, hat der Verkäufer ihn geöffnet, um mir den Inhalt zu zeigen (vorher war das Siegel noch intakt). Dabei muss wohl der Dosierlöffel für das Nitrat-Testpülverchen rausgefallen sein; jedenfalls ist er jetzt futsch.
    Frage: Benutzt irgendjemand zufällig auch den Nitrat-Test von Tetra und kann mir raten, was ich anstelle des verlorenen Löffels benutzen kann? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man mit so einem Löffelken allzu genau dosieren kann und dementsprechend muss; nur leider habe ich, da ich den Löffel nie gesehen habe, nicht die geringste Ahnung, in welcher Größenordnung die Pulvermenge sein sollte.
    Eine Antwort würde mir ungemein helfen... ansonsten müsste ich nämlich den kompletten Test nochmal nachkaufen.

    Tschöö
    Stephan
    Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
    Ambystoma mexicanum
    http://axolotl.profiforum.de

  • #2
    Re: Löffel verloren

    Hallo Stephan!

    Wie wärs denn wenn Du einfach mal eine nette Mail an Tetra schreibst. Vielleicht schicken sie Dir einen neuen Löffel.

    Ansonsten würde ich Dir empfehlen als Ersatz einen Spatel (einen von den ganz feinen) oder einfach ein spitz zulaufenden Messer zu nehmen.

    Gruß
    Sarah

    Kommentar


    • #3
      Re: Löffel verloren

      Hi Sarah,
      habe mein Anliegen auch mal bei Tetra im "Forum" (User können da nur Fragen posten; die Antworten kommen ausschließlich von Mods) vorgetragen. Allerdings mit ein wenig Bauchschmerzen, weil man sich dort per Formtext bereiterklärt, dass "diese Informationen und dieses Material von Tetra anderweitig ohne weitere Zustimmung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verwendet werden können", was dann wohl auch für die Pflichtangabe der Mailadresse gilt...
      Eine Antwort habe ich bisher aber dort nicht bekommen.
      Grade ist mir noch eingefallen, dass ich ja einfach verschiedene Dosierungen ausprobieren und vergleichen kann, um herauszufinden, ob die Menge kritisch ist. Falls nicht, wird die Messerspitze den Job jedenfalls machen.

      Danke!
      Stephan
      Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
      Ambystoma mexicanum
      http://axolotl.profiforum.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Löffel verloren

        Hallo Stephan!

        Eigentlich dürften diese Reaktionen auch mit einer größeren oder kleineren Menge des Pulvers funktionieren. Mit dem Löffel ist eine besonders genaue Dosierung eh nicht möglich. Man erwischt mal mehr mal weniger von dem Zeug (habe das Set auch).

        Wie fies ... ich weiß schon warum ich mir eine extra Adresse zugelegt habe, die ich in solchen Fällen angebe. Ähnliches ist mir auch schon häufiger passiert. Das betreffende Postfach quillt regelmäßig über vor Spam.

        Meld Dich doch mal, wenn Du eine Antwort bekommen hast. Das würde mich interessieren.

        Gruß
        Sarah

        Kommentar


        • #5
          Re: Löffel verloren

          Hi Sarah,
          habe gestern dann eine Mail bekommen, dass sie mir einen neuen Löffel zuschicken. Da kann man ja nicht meckern.
          Als Mailadresse konnte ich zum Glück eine angeben, die sowieso schon auf der Spam-Abschussliste steht. Im Moment stricke ich gerade alle meine Websites so um, dass statt Maillinks nur noch Formulare zur Verfügung stehen, die den Empfänger als Austauschvariable an das PHP-Script weitergeben. Wenn ich damit fertig bin, werden die alten Adressen radikal gelöscht, und die neuen sind hoffentlich auf Jahre hin spamsicher (wobei ich die natürlich nie öffentlich irgendwo angeben werde).
          Ich muss allerdings (vielleicht liest ja auch wer von Tetra hier mit) auch mein Unverständnis ausdrücken, dass man im Tetra-Forum einerseits darauf bedacht ist, dass niemand außer den Mods Fragen beantworten kann, andererseits aber zwangsweise die Mailadressen der Fragesteller veröffentlicht. Ganz abgesehen von der Harvester-Gefahr für die User entzieht sich Tetra so selbst die Kontrolle darüber, wer was auf die Fragen antwortet...
          Nu ja, jedem das Seine. Auf jeden Fall kann ich jetzt meine Nitratwerte messen.

          Tschöö
          Stephan
          Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
          Ambystoma mexicanum
          http://axolotl.profiforum.de

          Kommentar

          Lädt...
          X