Hallo,
ich poste das mal lieber hier als im Technik-Forum, weil es eigentlich eher um Aquaristik geht und damit mehr amphibienspezifisch als terraristik-spezifisch ist...
Popeliges Problem: Ich benutze den AnalySet-Testkoffer von Tetra, und als ich ihn gekauft habe, hat der Verkäufer ihn geöffnet, um mir den Inhalt zu zeigen (vorher war das Siegel noch intakt). Dabei muss wohl der Dosierlöffel für das Nitrat-Testpülverchen rausgefallen sein; jedenfalls ist er jetzt futsch.
Frage: Benutzt irgendjemand zufällig auch den Nitrat-Test von Tetra und kann mir raten, was ich anstelle des verlorenen Löffels benutzen kann? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man mit so einem Löffelken allzu genau dosieren kann und dementsprechend muss; nur leider habe ich, da ich den Löffel nie gesehen habe, nicht die geringste Ahnung, in welcher Größenordnung die Pulvermenge sein sollte.
Eine Antwort würde mir ungemein helfen... ansonsten müsste ich nämlich den kompletten Test nochmal nachkaufen.
Tschöö
Stephan
ich poste das mal lieber hier als im Technik-Forum, weil es eigentlich eher um Aquaristik geht und damit mehr amphibienspezifisch als terraristik-spezifisch ist...
Popeliges Problem: Ich benutze den AnalySet-Testkoffer von Tetra, und als ich ihn gekauft habe, hat der Verkäufer ihn geöffnet, um mir den Inhalt zu zeigen (vorher war das Siegel noch intakt). Dabei muss wohl der Dosierlöffel für das Nitrat-Testpülverchen rausgefallen sein; jedenfalls ist er jetzt futsch.
Frage: Benutzt irgendjemand zufällig auch den Nitrat-Test von Tetra und kann mir raten, was ich anstelle des verlorenen Löffels benutzen kann? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man mit so einem Löffelken allzu genau dosieren kann und dementsprechend muss; nur leider habe ich, da ich den Löffel nie gesehen habe, nicht die geringste Ahnung, in welcher Größenordnung die Pulvermenge sein sollte.
Eine Antwort würde mir ungemein helfen... ansonsten müsste ich nämlich den kompletten Test nochmal nachkaufen.
Tschöö
Stephan
Kommentar