Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Axolotl-Metamorphose

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Axolotl-Metamorphose

    Seit gerüßt

    Ich hab mal eine Frage. Stimmt es eigentlich das man Axolotl auch durch erhöhung der Temperatur und Senkung des Wasserstandes zur Metamorphose bringen kann? Oder geht das nur mit Hormonen


    ----------------------------------------------------------------
    in dubio pro reo

  • #2
    Re: Axolotl-Metamorphose

    Hallo!

    Ich bin kein Axolotl Experte, aber nach meiner Erinnerung gibt es hier unterschiedliche Standpunkte. Mit Sicherheit hängt die Umwandlung auch vom Entwicklungsstand der Tiere und wohl auch von der Ernährung ab.
    In ganz seltenen Einzelfällen kommt auch eine Metamorphose ohne menschlichen Einfuß vor.
    Und von diesen Ausnahmen abgesehen halte ich nichts von einem künstlichen Eingriff der sich ein Tier zu einer Lebensform entwickeln lässt, die unter natürlichen Bedingungen nicht vorgesehen ist.

    Viele Grüße Paul Bachhausen
    Paul Bachhausen
    www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
    www.ag-urodela.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Axolotl-Metamorphose

      Hallo!

      Das kann man aus verschiedenen Standpunkten aus sehen, weil die Neotonie nur Aufgrund einer Unterfunktion der Schilddrüse vorkommt da

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Axolotl-Metamorphose

        Hallo!
        monk schrieb:
        Das kann man aus verschiedenen Standpunkten aus sehen, weil die Neotonie nur Aufgrund einer Unterfunktion der Schilddrüse vorkommt da
        So ist es halt immer!
        Und meinen Standpunkt habe ich oben geschrieben, weil die Unterfunktion der Schilddrüse und somit die Neotonie für Axolotl die natürliche Lebensform ist.

        Grüße Paul Bachhausen
        Paul Bachhausen
        www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
        www.ag-urodela.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Axolotl-Metamorphose

          Hi!

          Mein Freund hat selber 8 Axolotl und die haben alle die Metamorphose vollzogen


          Kommentar


          • #6
            Re: Axolotl-Metamorphose

            Hallo monk,

            die Frage ist ja nicht, ob es möglich ist, Axolotl zur Metamorphose zu bringen, sondern was der Sinn sein sollte.

            Ein vollständig metamorphosierter Axolotl ähnelt sehr einem Ambystoma tigrinum.
            Da kann man auch direkt zum Tigersalamander greifen.

            Am Axolotl (Ambystoma mexicanum) finde ich ja gerade so spannend, daß er noch im Larvenstadium verharrt.
            Das besondere ist eben die Neotenie.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #7
              Re: Axolotl-Metamorphose

              Soweit ich weiß ist eine Umwandlung nur durch die Zugabe des Schilddrüsenhormons möglich. (Thyroxin).

              Eine Änderung der Wasserqualität oder der Beluchtungsdauer hätte allenfalls zur Folge, das die Tiere sich anfangen zu paaren.

              Eine naturbedingt Umwandlung wird zwar hin und wieder angegeben, jedoch wird vermutet, das hier das Hormon zufällig verabreicht wurde.

              Menge, Verabreichungsform usw. sind dann uninteresannt. Ebenso könnte man theoretisch menschliches Thyroxin dafür nehmen.

              Achtung: die Umwandlung darf nicht irgendwann stattfinden.
              Ebenso ist es ein grober Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, da es in die Sparte "Tierversuch" fällt.

              Kommentar


              • #8
                Re: Axolotl-Metamorphose

                Hallo!

                Mein Bruder hat für seine Fachsbereicharbeit die Genehmigung dafür bekommen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Axolotl-Metamorphose

                  Ja, es gibt immer Ausnahmen, das ist richtig. Aber in der Regel ist dies nicht erlaubt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Axolotl-Metamorphose

                    Naja auf jeden fall ist mein bruder sehr stolz auf sein Axolotl
                    jetzt hat er es mir vermacht ungeimnt vielleicht könnte ich es auch noch Brauchen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Axolotl-Metamorphose

                      Wofür kann man ein Axolotl "gebrauchen" ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Axolotl-Metamorphose

                        Guten (?) Morgen!

                        Ich persönlich denke, daß man von "Metamorphose-Experimenten" egal ob mit oder ohne Einsatz von Hormonen die Finger lassen sollte, wenn es nicht einen triftigen Grund dafür gibt. Die Tiere können sich nur umwandeln wenn sie sich in der sog. semiadulten Phase befinden. Verpaßt man diese sterben die Tiere.
                        So ein Risiko aus purer Neugier, Sensationslust oder was auch immer einzugehen finde ich nicht okay.

                        Gruß
                        Sarah

                        P.S.: Gabs diese Diskussion nicht vor nem Jahr oder so schon mal?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Axolotl-Metamorphose

                          Weiß net, ob es diese Diskussion schonmal gab (warscheinlich ja).

                          Ich sehe das genauso.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Axolotl-Metamorphose

                            Hallo,

                            ich finde es halt unsinnig, Experimente an Tieren, die schon viele Male durchgeführt wurden, immer wieder zu wiederholen.

                            Gruß Ingo V.

                            monk schrieb:
                            Hallo!

                            Mein Bruder hat für seine Fachsbereicharbeit die Genehmigung dafür bekommen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Axolotl-Metamorphose

                              Grüß euch

                              ich denke ihr habt recht besser ist es wenn mann unbedingt eine metamorphose mit erleben möchte sich Tigersalamander-Laich zu kaufen oder sie zu züchten


                              ---------------------------------------------------------------------

                              Der Mensch hält ´sich für pefekt also will er auch seine Umwelt perfektionieren


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X