Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Algen im Molchbecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Algen im Molchbecken

    Hallo!

    In meinem Molchbecken wächst schön langsam ein kleiner Algenfilm über die Einrichtung! Was kann man dagegen machen?

    Mfg Schatzl03

  • #2
    Re: Algen im Molchbecken

    Gut da ich keine Antwort bekomme nehme ich an wieder einmal zu ungenau zu sein!
    Bei den Molchen handelt es sich um 4 Stück Feuerbauchmolche, in einem Aquarium der Größe 80x40x30 bei Zimmertemperatur und ohne zusetzliche Beleuchtung (Becken steht im Terrarienzimmer welches nun schon wirklich genug beleuchtet ist)!
    Ist es möglich Wasserschnecken, Putzerfische oder irgendetwas anderes das die Algen frißt dazu zu geben?

    Mfg Schatzl03

    Kommentar


    • #3
      Re: Algen im Molchbecken

      was für Algen sind es denn Nr 3?

      Kommentar


      • #4
        Re: Algen im Molchbecken

        Braune!?!
        Die Steine bekommen langsam einen braunen filzigen Überzug!

        Mfg Schatzl03

        Kommentar


        • #5
          Re: Algen im Molchbecken

          und das stört dich?

          Fotos!

          Kommentar


          • #6
            Re: Algen im Molchbecken

            Naja! Nett aussehen tut es nicht unbedingt!

            Mfg Schatzl03

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Algen im Molchbecken

              Hallo,

              in jedem Becken dauert es einige Zeit bis sich ein Gleichgewicht einstellt. Algen wirst Du aber nie ganz vermeiden können, nur verringern.
              Gute Wasserqualität, viele kräftig wachsende Pflanzen, Rasierklingen um die Scheiben zu reinigen und Schnecken helfen da etwas.

              Gruß Paul
              Paul Bachhausen
              www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
              www.ag-urodela.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Algen im Molchbecken

                Hallo,

                versuch es mal mit Posthornschnecken.
                Es kann auch helfen, mehr schnellwachsende Pflanzen einzubringen.
                Kleinlebewesen wie Wasserflöhe, Wasserasseln und Bachflohkrebse können auch ihren Beitrag leisten.

                Gruß Ingo V.

                [[ggg]Editiert von ingo v. am 18-10-2005 um 13:11 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Algen im Molchbecken

                  Hallo!

                  Vielen Dank für eure Antworten! Werd es mit Schnecken und Wasserpflantzen probieren!

                  Mfg schatzl03

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Algen im Molchbecken

                    Hallo!

                    Habe nun seit ca einer Woche Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken im Becken und schon sind die Algen fast zur gänze verschwunden (wie gesagt es war noch kein extremer Algenwuchs vorhanden)!

                    Mfg Schatzl03

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X