Hallo,
Ich weis das hier schon "viel" über diese Tiere steht, auch Informationen! Das mit der Temperatur habe ich jetzt alles (nach langer zeit) verstanden, nur bekomme ich das mit meinem Terrarium nicht hin.
Da ich vorhab Tylototriton shanjing oder Tylototriton verrucosus zu kaufen und nichts falschen machen will wollte ich hier nochmal nachfragen.
Also mein Terrarium ist 80*40*50 was reichen sollte, zumindest steht es so bei Reptilica und co. Ich habe hier grade im Forum gelesen das Tylototriton shanjing mehr am land lebt, braucht es dan keinen wasser bereich? Da Tylototriton verrucosus auch im wasser lebt ist klar das dieser ein Wasserbereich braucht.
Nun wollte ich wissen ob ein wasserstand von 15 -20cm brei Tylototriton verrucosus reicht oder ob das zu wenig ist? Ich würde nähmlich eine Zweitene ebene bauen für das land und das darunter halt für wasser.
Oder könnte man als "Zweite ebene" auch eine schwimminsel nehmen? Die sind normalerweise für Schildkröten aber sollten die nicht auch funktionieren?
ich hoffe man kann mir hier helfen, danke!
[[ggg]Editiert von LuCa1988 am 15-01-2006 um 15:39 GMT[/ggg]]
Ich weis das hier schon "viel" über diese Tiere steht, auch Informationen! Das mit der Temperatur habe ich jetzt alles (nach langer zeit) verstanden, nur bekomme ich das mit meinem Terrarium nicht hin.
Da ich vorhab Tylototriton shanjing oder Tylototriton verrucosus zu kaufen und nichts falschen machen will wollte ich hier nochmal nachfragen.
Also mein Terrarium ist 80*40*50 was reichen sollte, zumindest steht es so bei Reptilica und co. Ich habe hier grade im Forum gelesen das Tylototriton shanjing mehr am land lebt, braucht es dan keinen wasser bereich? Da Tylototriton verrucosus auch im wasser lebt ist klar das dieser ein Wasserbereich braucht.
Nun wollte ich wissen ob ein wasserstand von 15 -20cm brei Tylototriton verrucosus reicht oder ob das zu wenig ist? Ich würde nähmlich eine Zweitene ebene bauen für das land und das darunter halt für wasser.
Oder könnte man als "Zweite ebene" auch eine schwimminsel nehmen? Die sind normalerweise für Schildkröten aber sollten die nicht auch funktionieren?
ich hoffe man kann mir hier helfen, danke!
[[ggg]Editiert von LuCa1988 am 15-01-2006 um 15:39 GMT[/ggg]]
Kommentar