Hallo nochmal,
Ich habe mir heute ziemlich ausführlich die "Salamanderseiten" und andere Schwanzlurchinformationen durchgelesen (Danke an Paul Bachhausen für den Tip!).
Ein bisschen ratlos bin ich noch bei der Einrichtung des Aquariums für adulte Cynops ensicauda.
Insbesondere die Punkte
- Bepflanzung
- Schnecken
- Membranpumpe
betreffend.
Aber der Reihe nach:
Ich war nur sehr, sehr kurzzeitig Aquarianerin und habe die Pflege von Wasserpflanzen (Algen ausgenommen) als düsteres Kapitel in Erinnerung.
Welche Pflanzen würde ich denn in einem wenig beleuchteten Aquarium mit einer Temperatur von 15-25 Grad (im Jahresverlauf) pflegen können.
Eine der netteren Erinnerungen an meine Aquarienzeit waren allerdings die Schnecken. Kann ein Schwertschwanzmolch mit einer der folgenden Arten zusammen leben?
Physa marmorata ("Quellblasenschnecke") oder Melanoides tuberculata (eine Turmdeckelschnecke). Die Arten würden ja durch ihre Futterrestverwertung die Wasserqualität verbessern - aber vertragen sie sich mit Molchen?
Was ist und wie funktioniert eine Membranpumpe? Es war wie gesagt nur eine sehr kurze Zeit als Aquarianerin...
Gehört sie zum notwendigen technischen Equipment für den Schwertschwanz?
Nicht, dass es auf 30 Watt mehr oder weniger noch ankäme bei einem Salto schlagenden Stromzähler
)...
Was ich noch vergessen hatte: die Unterarten bei ensicauda unterscheiden sich eher im Äußeren als in der Haltung und Lebensweise, oder?
Vielen Dank nochmal![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Andrea
[[ggg]Editiert von aspera am 12-02-2006 um 17:39 GMT[/ggg]]
Ich habe mir heute ziemlich ausführlich die "Salamanderseiten" und andere Schwanzlurchinformationen durchgelesen (Danke an Paul Bachhausen für den Tip!).
Ein bisschen ratlos bin ich noch bei der Einrichtung des Aquariums für adulte Cynops ensicauda.
Insbesondere die Punkte
- Bepflanzung
- Schnecken
- Membranpumpe
betreffend.
Aber der Reihe nach:
Ich war nur sehr, sehr kurzzeitig Aquarianerin und habe die Pflege von Wasserpflanzen (Algen ausgenommen) als düsteres Kapitel in Erinnerung.
Welche Pflanzen würde ich denn in einem wenig beleuchteten Aquarium mit einer Temperatur von 15-25 Grad (im Jahresverlauf) pflegen können.
Eine der netteren Erinnerungen an meine Aquarienzeit waren allerdings die Schnecken. Kann ein Schwertschwanzmolch mit einer der folgenden Arten zusammen leben?
Physa marmorata ("Quellblasenschnecke") oder Melanoides tuberculata (eine Turmdeckelschnecke). Die Arten würden ja durch ihre Futterrestverwertung die Wasserqualität verbessern - aber vertragen sie sich mit Molchen?
Was ist und wie funktioniert eine Membranpumpe? Es war wie gesagt nur eine sehr kurze Zeit als Aquarianerin...
Gehört sie zum notwendigen technischen Equipment für den Schwertschwanz?
Nicht, dass es auf 30 Watt mehr oder weniger noch ankäme bei einem Salto schlagenden Stromzähler
![Peinlichkeit](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/redface.png)
Was ich noch vergessen hatte: die Unterarten bei ensicauda unterscheiden sich eher im Äußeren als in der Haltung und Lebensweise, oder?
Vielen Dank nochmal
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Andrea
[[ggg]Editiert von aspera am 12-02-2006 um 17:39 GMT[/ggg]]
Kommentar