Hallo zusammen!
Wir haben uns vor einiger Zeit einen Axolotl zugelegt. Ich weiß leider nicht wie alt er ist (er ist ca. 14 cm lang), das konnte mir der Händler nicht sagen. Allem Anschein nach scheint dieser nun zu metamorphosieren. Die Kopfform verändert sich leicht, die Kiemen bilden sich immer mehr zurück und die Schwanzflossen werden immer weniger. Jetzt weiß ich nicht wie lange dieser Prozess andauert, bis er seine komplette Landform erreicht hat. Ich finde auch im Internet keine Angaben dazu. Meine Sorge ist jetzt, dass ich nicht rechtzeitig erkenne, wann er soweit ist und auch wie ich vorgehen muss, damit er seinen endgültigen "Landgang" nicht verpasst oder womöglich ertrinkt, weil ich in seinem Becken keinen Landteil habe. Reicht es eventuell erst einmal aus, wenn ich große, oben flache Steine ins Becken lege, die aus dem Wasser herausragen, auf die er dann selbstständig draufklettern kann?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
Gruß Jutta
Wir haben uns vor einiger Zeit einen Axolotl zugelegt. Ich weiß leider nicht wie alt er ist (er ist ca. 14 cm lang), das konnte mir der Händler nicht sagen. Allem Anschein nach scheint dieser nun zu metamorphosieren. Die Kopfform verändert sich leicht, die Kiemen bilden sich immer mehr zurück und die Schwanzflossen werden immer weniger. Jetzt weiß ich nicht wie lange dieser Prozess andauert, bis er seine komplette Landform erreicht hat. Ich finde auch im Internet keine Angaben dazu. Meine Sorge ist jetzt, dass ich nicht rechtzeitig erkenne, wann er soweit ist und auch wie ich vorgehen muss, damit er seinen endgültigen "Landgang" nicht verpasst oder womöglich ertrinkt, weil ich in seinem Becken keinen Landteil habe. Reicht es eventuell erst einmal aus, wenn ich große, oben flache Steine ins Becken lege, die aus dem Wasser herausragen, auf die er dann selbstständig draufklettern kann?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
Gruß Jutta
Kommentar