Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spanischer Rippenmolch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spanischer Rippenmolch

    Hallo,
    ich habe 2 Molche geschenkt bekommen,das war wohl gut gemeint
    aber leider habe ich nicht viel Ahnung von diesen Tieren.
    Da ich ein Aquarium von 180 Liter besitze,dachten die Leute das man die Molche mit den Fischen zusammensetzen kann.Im Zooladen waren die Molche mit Skalaren zusammen.Ich hatte Angst um meine Fische und habe die Molche nun in ein 80 Liter Becken. Allein.
    Nun meine Fragen.
    Wie muß die Wasserqualität sein.
    Wieviel frißt ein Molch.
    Ich gebe rote Mückenlarven und rote Würmer.
    So das war das wichtigste erst mal.
    Gruß tiera

  • #2
    Hallo Tiera,

    Zitat von tiera
    Hallo,
    Im Zooladen waren die Molche mit Skalaren zusammen.Ich hatte Angst um meine Fische und habe die Molche nun in ein 80 Liter Becken. Allein.
    Du hättest auch Angst um die Molche haben sollen...
    Kommt halt darauf an, welche Fische Du hälst: manche dienen den Molchen leicht als Futter, andere könnten die Molche leicht verletzen.

    Sie in ein Becken allein zu setzen, war schonmal eine gute Tat!

    Weitere Infos zu Pleurodeles findest Du z.B. unter den Haltungsberichten bei amphibien-net.de.

    Viele Grüße,

    Ingo

    Kommentar


    • #3
      gute Tat

      Hallo,

      da pflichte ich Inshi bei, daß du die Molche extra gesetzt hast, war eine gute Tat.

      Spanische Rippenmolche sind gute Fresser.
      Die haben eigentlich IMMER Hunger;-))
      Während des Hauptwachstums würde ich die Tiere ein über den anderen Tag füttern.
      Du siehst den Tieren auch an der Figur an, ob nachgefüttert werden muß, oder nicht.
      Molche dürfen einen kleinen Bauch haben, sollten aber nicht verfetten.

      Je abwechslungsreicher du fütterst, desto besser.

      Aufgrund des regen Stoffwechsels, solltest du ruhig häufiger einen Teilwasserwechsel machen.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Spanischer Rippenmolch

        Hallo,

        danke für eure Hinweise.
        Ich war heute bei uns im Fressnapf und habe mich erkundigen wollen über die
        Wasserqualität von Molchen.
        Die Antwort war,Wasserhahn auf und Molche rein.
        Meine Molche haben die gleiche Wasserqualität wie meine Zierfische.
        Bin nun unsicher,ob sie das richtige Wasser haben.
        Aber eigentlich geht es Ihnen gut, würde ich sagen.
        Da sie gut fressen und auch so ganz mobil sind.
        Sollten sie doch andere Ansprüche ans Wasser haben,wäre ich über jeder Rat dankbar.
        Gruß tiera

        Kommentar


        • #5
          Temperatur

          Hallo,

          vor allem mögen es deine Molche auf Dauer nicht so warm wie deine Zierfische.

          Bei den Wasserwerten solltest du halt Extreme vermeiden.
          Das heißt, kein zu hartes, aber auch kein zu weiches Wasser.
          Mittlere Nitratwerte, keine Ammoniakpeaks usw.

          Um diese Jahreszeit sollten die Pleurodeles waltl eigentlich kühl, bei 6-8°C stehen.

          Warme Temperaturen sollten den Hochsommerwochen vorbehalten bleiben.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar

          Lädt...
          X