Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neurergus kaiseri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neurergus kaiseri

    Guten Abend,

    kann mir jemand 1-Hand-Erfahrungen bei der Haltung von Neurergus kaiseri geben? Was es an Infos im Internet gibt (Deutsch und Englisch) habe ich schon gelesen. Auch wenn man mich jetzt hier wahrscheinlich steinigen wird, habe ich mich heute zu einem Spontankauf (0.0.2) dieser wunderschönen Tiere hinreissen lassen.

    Vielen Dank schonmal!

    Grüße

    Weini

  • #2
    Heisser Tipp: Weithalsflasche besorgen, 250 ml sollte reichen, Spiritus rein und abwarten. Die Viecher sind früher oder später dort drinnen! Das nächste Museum freut sich schon drauf!

    Kommentar


    • #3
      Sorry, vielleicht zu trivial...

      Hallo Weini,
      Hast Du wahrscheinlich schon gesehen, aber nur fuer den Fall dass, es gibt fuer diese Molche laut AG einen Paten: http://www.ag-urodela.de/molchregist...guskaiseri.htm Der waere doch der richtige Ansprechpartner, wenn sich hier keiner sonst findet.
      mfG
      Benjamin Christ
      Zuletzt geändert von Benjamin Christ; 18.04.2006, 17:53.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Benjamin Christ
        Hallo Weini,
        Hast Du wahrscheinlich schon gesehen, aber nur fuer den Fall dass, es gibt fuer diese Molche laut AG einen Paten: http://www.ag-urodela.de/molchregist...guskaiseri.htm Der waere doch der richtige Ansprechpartner, wenn sich hier keiner sonst findet.
        mfG
        Benjamin Christ
        Hi Benjamin,

        Danke, habe mich schon mit ihm in Verbindung gesetzt. Die Haltungsbedingungen bei verschiedenen Haltern weichen doch erheblich voneinander ab, manche halten die Tiere rein aquatil, andere wieder schwören auf eine Landhaltung. Meine Tiere haben auf jeden Fall schonmal den angebotenen Ausstieg aus dem Wasser genutzt...

        VG

        Weini

        Kommentar


        • #5
          Hallo Weini,

          die Tiere, die ich auf der Börse in Hamm gesehen habe, weichen von der Zeichnung her deutlich von dem Tier auf dem Foto der AG Urodelaseite ab.

          Für erfolgsversprechende Zuchtversuche sind 2 Tiere auch etwas wenig.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ingo v.
            Hallo Weini,

            die Tiere, die ich auf der Börse in Hamm gesehen habe, weichen von der Zeichnung her deutlich von dem Tier auf dem Foto der AG Urodelaseite ab.

            Für erfolgsversprechende Zuchtversuche sind 2 Tiere auch etwas wenig.

            Gruß Ingo V.
            Hallo Ingo,

            ich habe die Tiere von einem Händler auf der Reptilica in Fürth gekauft. Er hatte 4 Tiere da, leider konnte ich mir momentan nur 2 leisten. Ich werde mal ein paar Fotos von meinen Tieren machen. Wenn ich mir die Bilder im Internet zu N. kaiseri anschaue, sehen meine Tiere doch sehr ähnlich aus. Ansonsten gibt es meines Wissens auch keine andere Neurergus Art die so ähnlich aussieht? Oder liege ich da falsch? Bin wie gesagt (noch) kein Molch-Spezialist :-).

            Auf jeden Fall geht es meinen Tieren soweit gut und in Spiritus schwimmen sie auch nicht wie hier schon befürchtet LOL.

            Grüße

            Weini

            Kommentar


            • #7
              Hallo Weini,

              die Tiere die ich auf der Börse gesehen habe sahen etwa so aus:

              http://www.livingunderworld.org/gall...ri_cbork_4.jpg

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Hi Ingo,

                hier habe ich 2 Bilder hochgeladen:

                http://www.superweini.de/Diverse/neurergus1.jpg
                http://www.superweini.de/Diverse/neurergus2.jpg

                Grüße

                Weini

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Weini,

                  wenn du nun einmal deine Tiere mit dem Foto von Kopetsch vergleichst, (Molchregister) dann fallen aber erhebliche Unterschiede in der Zeichnung auf.

                  Gruß Ingo V.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von ingo v.
                    Hallo Weini,

                    wenn du nun einmal deine Tiere mit dem Foto von Kopetsch vergleichst, (Molchregister) dann fallen aber erhebliche Unterschiede in der Zeichnung auf.

                    Gruß Ingo V.
                    Hi Ingo,

                    das mag sein, ich denke jedoch dass auch N. kaiseri sicherlich eine individuelle Zeichung zulässt. Sonst wären z. B. 99% der Bilder auf diversen Seiten keine N. kaiseri, schau mal hier:
                    http://www.caudata.org/cc/species/Ne..._kaiseri.shtml

                    Abgesehen davon geht's den Tieren gut, Nahrungsaufnahme passt und schön aktiv sind sie auch.

                    VG

                    Weini

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich wollte halt einfach auf die lokalen Farbformen aufmerksam machen.

                      Das birgt halt ein Problem, solltest du nachträglich noch weitere Tiere zu deinen hinzugesellen wollen.

                      Gruß Ingo V.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Ingo,

                        ja das stimmt. Das könnte ein Problem werden. Eigentlich wollte ich ja alle 4 Tiere mitnehmen, aber leider hat mein Budget nicht ganz gereicht. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass genau dieses Farbform bei uns verfügbar ist, da die Tiere ja offensichtlich auch schon auf anderen Börsen angeboten wurden.

                        VG

                        Weini

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Weini,

                          ich fürchte halt, daß das jetzt mal ein Importschub war und dann lange Zeit nix mehr kommt.
                          Und die nächsten Tiere stammen dann wieder aus einem anderen Biotop.

                          Das Hauptproblem ist wohl der Preis.
                          Da ist es immer schwer, gleich eine ganze Gruppe zu nehmen, obwohl dies sinnvoll wäre.

                          Gruß Ingo V.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo
                            Naja, für so einen Spontankauf sind die Viecher eigentlich zu schade,....
                            Sicherlich hast du schon praktische Haltungserfahrungen mit, in den Ansprüchen entsprechenden, Urodelen und sammelst nicht nur teure "Seltenheiten"?
                            Gerade deshalb stimme ich gerne ingo v. zu, da gerade bei Tieren, die durch den Preis ihre Sammelkundschaft ködern ("noch zwei von den Viechern, damit ich sie auf der Liste habe"), eben der Effekt entsteht, daß diverse Einzeltiere aus sonstwoher kursieren,...
                            Grüsse,
                            U

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von grundtner
                              Hallo
                              Naja, für so einen Spontankauf sind die Viecher eigentlich zu schade,....
                              Sicherlich hast du schon praktische Haltungserfahrungen mit, in den Ansprüchen entsprechenden, Urodelen und sammelst nicht nur teure "Seltenheiten"?
                              Gerade deshalb stimme ich gerne ingo v. zu, da gerade bei Tieren, die durch den Preis ihre Sammelkundschaft ködern ("noch zwei von den Viechern, damit ich sie auf der Liste habe"), eben der Effekt entsteht, daß diverse Einzeltiere aus sonstwoher kursieren,...
                              Grüsse,
                              Hallo Grundtner,

                              nein, ehrlichgesagt habe ich mit Urodelen noch nicht sehr viel Erfahrung. Meine Erfahrungen beschränken sich in erster Linie auf die Haltung von div. Reptilienarten. Dies sollte aber kein Hindernis für die Haltung von N. kaiseri sein.

                              Ich "sammle" sicherlich keine "Seltenheiten". Ich halte Tiere, die mich auf Grund ihrer Eigenschaften faszinieren. Das können Verhaltensweisen, Herkunft, Färbung usw. usw. sein.

                              Wie gesagt, die ganze Gruppe wäre mir auch lieber gewesen. Aber vielleicht lässt sich da ja in Zukunft noch was machen...

                              Hast Du Erfahrung mit N. kaiseri? Dann wäre es schön, wenn Du sie mir mitteilen könntest.

                              Viele Grüße

                              Weini

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X