Liebe Forenteilnehmer,
damit Ihr nicht beim Kauf von Feuersalamander betrogen werdet, möchte ich Euch einige Hinweise geben:
Ich erhielt ein Angebot über 3 Feuersalamander. Die notwendige Herkunftsbescheinigung sollte mir mit den Tieren zugesandt werden. Blauäugig wie ich war, habe ich zugestimmt.
Nach Zahlung der vereinbarten Summe erhielt ich die Tiere, jedoch war
a) der Herkunftsnachweis fehlerhaft
b) die Tiere waren überhaupt nicht angemeldet.
Die Folge ist:
Heute erhielt ich einen Bescheid der Naturschutzbehörde, dass die Feuersalamander wegen des fehlenden Herkunftsnachweises eingezogen werden.
Am liebsten würde ich umgehend die Tiere sofort an den Verkäufer zurückschicken. Das untersagte mir die Behörde. Ich würde in diesem Fall eine Ordnungswidrigkeit begehen, die mit einem Bußgeld belegt wird.
Wenn Ihr Euch Feuersalamander anschafft, geht wie folgt vor:
1) Lasst Euch vor dem Kauf eine Kopie des Herkunftsnachweises schicken. Der Nachweis muss lückenlos sein (vom Züchter bis zum letzten Halter)
2) Überprüft durch einen Telefonanruf bei der Naturschutzbehörde, ob der Verkäufer die Tiere gemeldet hat.
3) Erst wenn Ihr diese Informationen habt, könnt Ihr Euch für einen Kauf entscheiden.
4) Auf Börsen solltet Ihr besonders vorsichtig sein, da sehr häufig fehlerhafte Papiere beigelegt werden. Am besten ist immer der Erwerb bei einem anerkannten Züchter.
Beachtet bitte:
Die Tiere m ü s s e n sofort nach dem Erwerb angemeldet werden.
Ich hoffe, dass Ihr nicht so unangenehme Erfahrungen gesammelt haben. Das nimmt einem wirklich die Freude an der Haltung der Salamander.
Viele Grüße
schlappi2
damit Ihr nicht beim Kauf von Feuersalamander betrogen werdet, möchte ich Euch einige Hinweise geben:
Ich erhielt ein Angebot über 3 Feuersalamander. Die notwendige Herkunftsbescheinigung sollte mir mit den Tieren zugesandt werden. Blauäugig wie ich war, habe ich zugestimmt.
Nach Zahlung der vereinbarten Summe erhielt ich die Tiere, jedoch war
a) der Herkunftsnachweis fehlerhaft
b) die Tiere waren überhaupt nicht angemeldet.
Die Folge ist:
Heute erhielt ich einen Bescheid der Naturschutzbehörde, dass die Feuersalamander wegen des fehlenden Herkunftsnachweises eingezogen werden.
Am liebsten würde ich umgehend die Tiere sofort an den Verkäufer zurückschicken. Das untersagte mir die Behörde. Ich würde in diesem Fall eine Ordnungswidrigkeit begehen, die mit einem Bußgeld belegt wird.
Wenn Ihr Euch Feuersalamander anschafft, geht wie folgt vor:
1) Lasst Euch vor dem Kauf eine Kopie des Herkunftsnachweises schicken. Der Nachweis muss lückenlos sein (vom Züchter bis zum letzten Halter)
2) Überprüft durch einen Telefonanruf bei der Naturschutzbehörde, ob der Verkäufer die Tiere gemeldet hat.
3) Erst wenn Ihr diese Informationen habt, könnt Ihr Euch für einen Kauf entscheiden.
4) Auf Börsen solltet Ihr besonders vorsichtig sein, da sehr häufig fehlerhafte Papiere beigelegt werden. Am besten ist immer der Erwerb bei einem anerkannten Züchter.
Beachtet bitte:
Die Tiere m ü s s e n sofort nach dem Erwerb angemeldet werden.
Ich hoffe, dass Ihr nicht so unangenehme Erfahrungen gesammelt haben. Das nimmt einem wirklich die Freude an der Haltung der Salamander.
Viele Grüße
schlappi2
Kommentar