Hallo,
normalerweise habe ich die Temperaturen im Molchzimmer (Küche) gut unter Kontrolle.
Gestern ist leider was ganz blödes passiert - wir hatten Außentemperaturen von 37 Grad, und der Molch (Cynops ensicauda) ist aus dem Terrarium geklettert. Es wurde ihm wohl zu trocken.
Ich habe einfach nicht mit so hohen Temperaturen gerechnet, normalerweise decke ich das Terrarium dann mit einem feuchten Tuch ab. Wie auch immer - ich weiß, ganz klar mein Fehler, brauchen wir überhaupt nicht zu diskutieren.
Ich weiß nicht, wie lange er unterwegs war, ich habe ihn nach 5 Minuten Suchen gefunden auf dem Boden, er lebte noch, ich habe ihn dann vom Staub befreit, in sein Terrarium gesetzt und ein feuchtes Tuch drüber getan.
Was kann ich noch tun, kann ich auf eine Genesung hoffen, und wie kann ich die unterstützen? Er bewegte sich gestern Abend und heute Morgen schon wieder normal.
Vielen Dank,
Andrea
normalerweise habe ich die Temperaturen im Molchzimmer (Küche) gut unter Kontrolle.
Gestern ist leider was ganz blödes passiert - wir hatten Außentemperaturen von 37 Grad, und der Molch (Cynops ensicauda) ist aus dem Terrarium geklettert. Es wurde ihm wohl zu trocken.
Ich habe einfach nicht mit so hohen Temperaturen gerechnet, normalerweise decke ich das Terrarium dann mit einem feuchten Tuch ab. Wie auch immer - ich weiß, ganz klar mein Fehler, brauchen wir überhaupt nicht zu diskutieren.
Ich weiß nicht, wie lange er unterwegs war, ich habe ihn nach 5 Minuten Suchen gefunden auf dem Boden, er lebte noch, ich habe ihn dann vom Staub befreit, in sein Terrarium gesetzt und ein feuchtes Tuch drüber getan.
Was kann ich noch tun, kann ich auf eine Genesung hoffen, und wie kann ich die unterstützen? Er bewegte sich gestern Abend und heute Morgen schon wieder normal.
Vielen Dank,
Andrea
Kommentar