Hi an Alle!
Ich bin seit einigen Tagen fasziniert vom Krokodilmolch bzw vom gelben Krokodilmloch (Tylototriton shanjing ?). Hab bereits schon versucht mich sowohl hier im Forum als auch im Internet zu informieren. Habe auch schon an Phillipp Grundtner von der AG Urodela geschrieben, aber er scheint im Urlaub zu sein oder so, jedenfalls meldet er sich nicht..
Ich möchte zuerst einmal Literaturtips haben. Die Anschaffung soll sowieso erst im frühling erfolgen, aber ich möchte mich von vornherein schon über die Tiere informieren; sie solls ja gut haben!
ich habe vor ein 112 oder 128 liter Aquarium als Aqua-terrarium umzubauen. mit ca. 1/3 oder 1/2 Landteil, auch richtig schön mit Bachlauf und Versteckmöglichkeiten etc.
Erfahrung mit Wasserschildkröten hat meine Schwester mehr als genug, nur reicht das denke ich mal nicht aus um sich Molche zu halten.
Eines meiner Probleme vor der Anschaffung liegt darin, dass ich noch nicht weiß wie ihr das mit der Temperaturgestaltung macht..
Habt ihr ne Klimaanlage oder wie schafft ihr es die temp. in der Nacht runterzukriegen?
Zum anderen möchte ich die Tiere dann auf keinen Fall in der Zoohandlung kaufen (wobei ich bezweilfe das ich die da kriegen würde),
Gerne könnt ihr mir auch Tips und tricks nennen wie ich den Molchen das Aqua-Terrarium so artgerecht wie möglich gestalten kann. das ist mir eigentlich am wichtigsten, denn was nütz mir ein toter Molch nach 2 Tagen....
Ich weiß das hier im Forum schon ne Mege steht( und eigentlich auch immer die gleichen Fargen von Anfängern gestellt werden), aber irgendwie hab ich keinen Antwort auf meine Fragen gefunden...
Ich hoffe ihr habt Zeit und Nerven mir zu helfen...
MfG
Falco
Ich bin seit einigen Tagen fasziniert vom Krokodilmolch bzw vom gelben Krokodilmloch (Tylototriton shanjing ?). Hab bereits schon versucht mich sowohl hier im Forum als auch im Internet zu informieren. Habe auch schon an Phillipp Grundtner von der AG Urodela geschrieben, aber er scheint im Urlaub zu sein oder so, jedenfalls meldet er sich nicht..
Ich möchte zuerst einmal Literaturtips haben. Die Anschaffung soll sowieso erst im frühling erfolgen, aber ich möchte mich von vornherein schon über die Tiere informieren; sie solls ja gut haben!
ich habe vor ein 112 oder 128 liter Aquarium als Aqua-terrarium umzubauen. mit ca. 1/3 oder 1/2 Landteil, auch richtig schön mit Bachlauf und Versteckmöglichkeiten etc.
Erfahrung mit Wasserschildkröten hat meine Schwester mehr als genug, nur reicht das denke ich mal nicht aus um sich Molche zu halten.
Eines meiner Probleme vor der Anschaffung liegt darin, dass ich noch nicht weiß wie ihr das mit der Temperaturgestaltung macht..
Habt ihr ne Klimaanlage oder wie schafft ihr es die temp. in der Nacht runterzukriegen?
Zum anderen möchte ich die Tiere dann auf keinen Fall in der Zoohandlung kaufen (wobei ich bezweilfe das ich die da kriegen würde),
Gerne könnt ihr mir auch Tips und tricks nennen wie ich den Molchen das Aqua-Terrarium so artgerecht wie möglich gestalten kann. das ist mir eigentlich am wichtigsten, denn was nütz mir ein toter Molch nach 2 Tagen....
Ich weiß das hier im Forum schon ne Mege steht( und eigentlich auch immer die gleichen Fargen von Anfängern gestellt werden), aber irgendwie hab ich keinen Antwort auf meine Fragen gefunden...
Ich hoffe ihr habt Zeit und Nerven mir zu helfen...

MfG
Falco
Kommentar