Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Gecko - jedoch Molch - aus Sardinien? - Freiburger Raum (Achtung:Titel geändert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kein Gecko - jedoch Molch - aus Sardinien? - Freiburger Raum (Achtung:Titel geändert

    Hallo!

    Erst einmal Dank an diejenigen, die das Froum unterhalten, so konnte ich mich gestern abend schnell informieren, wie ich einen Gecko erst einmal zufrieden stelle, da Jan aus der Gegend von Mainz ähnliches vor kurzem widerfahren ist, wie jetzt uns (vgl. http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=46630).

    Auch wir sind aus Sardinien zurückgekommenund fanden gestern einen 4-5 cm langen, dunkel gesprenkelten Gecko mit oranger, dunkel gepunkteten Rückenleiste und rosa-orangfarbenen Bauch in unserer Wohnung. Wir haben ihn - nachdem wir ihn vom Staub, der an seinen Füssen klebte, befreit hatten - in einem kleinem provisorischen Terrarium (umgestülpte grosse Glasvase auf einem Teller ) mit Rinde und Blättern untergebracht und Wasser und Fruchtfliegen bzw. kleinere Moskito-artige Insekten zu Essen gegeben. Eine Fruchtfliege und ein moskitoartiges Insekt hat er auch gefressen .

    Auch ich kann keine Fotos ins Netz stellen, könnte sie aber per Mail verschicken, um den kleinen durch Gecko-Kenner identifizieren lassen zu können. Habe auch schon David angemailt, der das letztens gemacht hat.

    Jetzt geht es uns darum, möglichst bald jemandem im Freiburger Raum zu finden, der uns den kleinen Kerl abnimmt und entsprechende Möglichkeiten und Erfahrungen hat - oder der nach Sardinien fliegt / fährt und den Kerl wieder zurücknimmt. Vielleicht könnt Ihr uns auch sagen, was ihr davon haltet, in einem Tierheim mit entsprechenden Möglichkeiten zu übergeben (wir haben mal angefragt und die würden ihn nehmen, wobei ich nicht genau weiss, welche Möglichkeiten und Erfahrungen sie haben) bzw. welche Voraussetzungen ein solches Tierheim haben sollte. Für entsprechende Hilfe - auch bezüglich der Haltung des Geckos (wenn er dann genauer identifiziert ist) - schon mal Dank im Voraus.

    Dirk
    Zuletzt geändert von DiWa; 19.09.2006, 14:14. Grund: Der Gecko ist kein Gecko - sondern ein Molch

  • #2
    Links zu den Bildern

    Also, hier findet ihr die Bilder.

    Für mich sieht es aber nach einem Molch und nicht nach einem Gecko aus.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...6664356332.jpg
    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3938356433.jpg

    MfG Manuela

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      jopp netter Molch

      gruß
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        joah, ist ein Molch.
        Triturus alpestris - doch, eingeschleppt?
        Nicht zwingend.
        Könnte aber sein - was sagen die Molchexperten dazu?
        Kann man anhand dieser Bilder entscheiden, ob einheimisch oder nicht?
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Molch

          Da muss ich mich mal glatt wegen meiner Unwissenheit entschuldigen - kann ich den Kerl dann bei uns freilassen? Sollte Molchexperten da sein, wäre ich für eine Antwort dankbar. Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten!

          P.S. Wir haben in Turin einen Zwischenstop eingelegt, vielleicht von dort eingeführt?
          Zuletzt geändert von DiWa; 19.09.2006, 13:12.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DiWa
            Da muss ich mich mal glatt wegen meiner Unwissenheit entschuldigen - werde den Kerl dann bei uns freilassen. Danke für die schnellen Antworten!
            Langsam langsam.Den sollte sich erstmal ein Experte genauer anschauen. Falls der wirklich eingeschleppt ist (was ich bezweifle), darf der nicht hier ausgesetzt werden

            viele Grüße
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Timo Plochowietz
              Langsam langsam.Den sollte sich erstmal ein Experte genauer anschauen. Falls der wirklich eingeschleppt ist (was ich bezweifle), darf der nicht hier ausgesetzt werden

              viele Grüße
              Timo
              Hi,
              auch wenn es ein einheimischer Molch sein sollte, gehört er besser nicht ausgesetzt, wenn nicht ganz sicher ist, wo er konkret wegkommt.
              Am besten wendest du dich einfach direkt an Ingo V, der kann dir konkrete Tipps geben, wäre natürlich vom Allerfeinsten wenn der Thread entsprechend im richtigem Forum eingestellt bzw. verschoben werden würde.

              Zunächst einmal links, damit der Molch entsprechend eine vorübergehende tiergerechte Unterbringung bekommen kann:
              http://www.mynetcologne.de/~nc-immenkfa/molchhaupt.html
              http://www.ag-urodela.de/mpkt_8_Haltungsrichtlinien.htm

              Liebe Grüße,
              G.
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gabriele Lehmann
                Hi,
                auch wenn es ein einheimischer Molch sein sollte, gehört er besser nicht ausgesetzt, wenn nicht ganz sicher ist, wo er konkret wegkommt.


                Liebe Grüße,
                G.
                Danke für die Ergänzung.

                Auch wenn ich weiterhin glaube das der Molch schlicht und ergreifend zu einer lokal ansässigen Population gehört und einfach nur einen Spaziergang ins Wohnzimmer angetreten hat. So ungewöhnlich ist das nicht.

                viele Grüße
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Timo Plochowietz
                  ... einfach nur einen Spaziergang ins Wohnzimmer angetreten hat. So ungewöhnlich ist das nicht.
                  Naheliegend ist dieser Gedanke natürlich, dennoch denke ich, dass sich im vorliegendem Fall leider nicht feststellen lassen wird, wo er genau hingehört. Entsprechend wäre es gewagt, ihn am nächstgelegenen Weiher aus zu setzen, so könnten dort ansässige Populationen gefährdet werden bzw. wäre der kleine vermutlich dem Untergang geweiht, aber da sollten die 'Molchexperten' und 'Feldherpetologen' besser differenzierter drauf eingehen und entsprechend fachlich versiertere Hilfe geben.

                  Wichtig ist erst einmal nur, dass er eine ihm entsprechende vorübergehende Behausung bekommt,
                  liebe Grüße,
                  G.
                  Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    danke für die Hinweise. Werde eine entsprechende provisorische Behausung bei uns zu Hause in Auftrag geben und warten, was die Molchexperten sagen. Habe auch schon die Administratorin angemailt mit der Bitte,den Thread zu verschieben.

                    Gruss,

                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Da es sich offensichtlich nicht um einen Gecko handelt, habe ich das Thema mal hierher verschoben.

                      lg
                      Sebastian

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielen Dank fürs Verschieben. Vielleicht kann hier mir jemand bei der Frage helfen, um welchen Molch es sich handelt und ob er in Deutschland verbreitet ist und damit hier freigelassen werden kann oder nicht!

                        Dirk

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          Zitat von DiWa
                          Vielen Dank fürs Verschieben. Vielleicht kann hier mir jemand bei der Frage helfen, um welchen Molch es sich handelt und ob er in Deutschland verbreitet ist und damit hier freigelassen werden kann oder nicht!

                          Dirk
                          schau mal, wa sich weiter oben geschrieben habe.
                          Grüße,
                          Matthias
                          Von der Natur begeistert ..

                          [Ehemals Alan Grant]

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            Mesotriton alpestris kommt auf Sardinien nicht vor. Ausserdem halte ich eine Einschleppung von anderswo auch für höchst unwahrscheinlich, da das Tier ansonsten längst vertrocknet wäre. Also anstatt an das unwahrscheinliche zu denken, würde ich eher dem naheliegenden von Timo zustimmen. Die Tiere wandern im Moment auf der Suche nach Winterquatieren umher und so ist es sehr wahrscheinlich, dass der Bergmolch aus der näheren Umgebung stammt und kurz vor seinem Auffinden in das Haus gelangt ist. Also schleunigst wieder im Garten aussetzen.

                            Gruss
                            Andreas
                            Zuletzt geändert von Andreas Hofmann; 20.09.2006, 04:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich wollte gerade das selbe schreiben dass Andy Hofmann noch gerade
                              ein paar Sekunden vor mir übermittelt hat ....

                              Andy liegt 100% richtig !!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X