Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bergmolch frisst nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergmolch frisst nicht mehr

    Hallo,
    ich halte seid über 6 Jahren Bergmolche,kenne mich also schon ganz gut aus mit diesem Thema.
    Einer meiner Bergmolch Männchen frisst seid bestimmt 6 Wochen nichts mehr und hat schon bedenklich abgenommen.Man sieht das komplette Gerippe.Zu fressen gebe ich ihnen: regenwürmer,heimchen,mückenlarven...tubifex.
    Hab schon über einer Zwangsernährung mit einer Futterspritze nachgedacht.
    Hat jemand einen Tip? Wäre wirklich super,denn ich glaube es ist schon sehr sehr ernst.
    Danke

  • #2
    Alles wieder in Ordnung

    Hab das Problem selber lösen können.
    Für alle die das gleiche Problem einmal haben sollten:
    Ich habe das Tier separiert,bzw in ein Quarantäne Becken getan,welches mit Waldboden,Moos und einem kleinen Versteck ausgestattet ist.
    Dann habe ich das Tier für ein Tag komplett in Ruhe gelassen und auch keine Futtertiere ins Becken getan,weil ich denke das das Tier ohnehin zu schwach ist sich die (zB Heimchen) aus eigener Kraft zu fangen.
    Am 2.Tag habe ich mir dann Wachsmaden (sind sehr eiweisreich und rel fett glaube ich) besorgt und dem Tier eine mit der Pinzette vors Maul gehalten(nicht berühren,das verwirrt das Tier nur).
    Siehe da....mein kleiner Molch war interessiert und hat eine gefressen.Ich muss dazu sagen,das er die relativ großen maden verschmäht hat,bzw einmal zugepackt hat,aber dann auch wieder gleich losgelassen hat.Bei einer kleinen Made hat es dann funktioniert.Die nächsten Tage werde ich das so fortführen u dem Tier 2-3 Maden am Tag geben.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Andi.L

      Hab das Problem selber lösen können.
      Für alle die das gleiche Problem einmal haben sollten:
      ...

      so pauschal kann man das nicht alles über einen Kamm scheren. Abgemagerte Tiere sind meistens ernsthaft erkrankt und ein Besuch bei einem amphibienkundigen Tierarzt somit unerlässlich. Dieser sollte auf jeden Fall einen Abstrich machen um zumindest Parasiten ausschließen zu können.
      Natürlich gehe ich jetzt einmal von einer optimalen Haltung aus. Lässt Du die Tiere auch überwintern ?

      Gruß Michael ...
      Michael Schantz,
      ich halte Salamandra salamandra
      und verschiedene Unter(Arten).
      HP zur Gattung Salamandra
      Homepage der AG-Urodela
      Infos & Anmeldung Salamandra Register

      Kommentar


      • #4
        Bist du vielleicht der brüderliche Tierquäler aus dem anderen Thread?
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #5
          ok

          @Feuersalamander:
          Nein...man kann nicht immer alles über einen Kamm scheren....hab ich auch nicht vor. Es ist eine Möglichkeit von vielen....aber ein intelligenter Mensch kann sich das wohl denken. Natürlich lass ich meine Tiere überwintern.
          Ich halte sie mehr als artgerecht. Habe mehrer Becken/Aquaterrarien mit Bachläufen,Nebler usw usw usw.......das mit nem Abstrich macht Sinn,auf jeden Fall.
          Aber ich denke er ist auf dem Weg der Besserung...er hat schon ein bissl zujenommn. Der kleine Lurchi der.......

          Gruetziii

          Pepe©
          :ups:

          Kommentar


          • #6
            Hallo Andi.L,

            aber ein intelligenter Mensch kann sich das wohl denken. Natürlich lass ich meine Tiere überwintern.
            ...

            sorry ... für die "doofen" ... wir sind keine Hellseher, deshalb meine Frage.

            Habe mehrer Becken/Aquaterrarien mit Bachläufen,Nebler usw usw usw.......das mit nem Abstrich macht Sinn,auf jeden Fall.
            ...

            Wunderbar ... wäre es eventuell möglich für uns hier einige Bilder einzustellen, damit wir uns ein Bild von Deiner Anlage ect. machen können - wäre super ... Danke ( solche speziellen Einrichtungen mit Nebler & Co. sind auch bestimmt sehr interessant für andere User / Anfänger usw. ).

            Aber ich denke er ist auf dem Weg der Besserung...er hat schon ein bissl zujenommn. Der kleine Lurchi der.......
            ...

            was hat er denn vorher gewogen ? Wie groß ist das Tier ?

            Gruß Michael ...
            Michael Schantz,
            ich halte Salamandra salamandra
            und verschiedene Unter(Arten).
            HP zur Gattung Salamandra
            Homepage der AG-Urodela
            Infos & Anmeldung Salamandra Register

            Kommentar


            • #7
              Servus.

              Um die Frage mal zu beantworten, nein das ist nicht mein Bruder, lol

              Gruß
              Aquatica

              Kommentar

              Lädt...
              X