N guten Abend allerseits,
bin ziemlich neu in Frosch und Lurchwelten. Vorige Woche habe ich 3 Feuerbäuche gekauft, ziemlich winzige mit ca. 5cm Körperlänge. Ich habe sie in einem Aquaterrarium einquartiert mit recht großem Wasserteil, dessen Tiefe etwa 15cm beträgt. Dieser Wasserteil ist mäßig bepflanzt, dafür umso voller mit Wurzelhölzern, die aus dem Becken ragen. Eigentlich dachte ich, es müsste ihnen gefallen und nach kurzer Zeit wanderte auch ein Exemplar durch die Unterwasserwelt, bei angenehm kühlen 20°C. :ups: Die anderen konnte ich nicht dabei beobachten. Nun sind seit mehreren Tagen nur noch 2 Tiere zu finden, sie halten sich strikt auf dem Landteil und gehen nicht einmal in Wassernähe.
Nummer 3 ist verschollen.
Das Terrarium ist aber gut abgedichtet und lässt kaum eine Fliege heraus. Es liefert auf 100x80x50 genügend Platz. Um sich zu verstecken, muss sich so ein Molch bei mir schon vergraben. Ich hoffe nur, er kommt bald wieder zum Vorschein und hat sich nicht zum Sterben verkrümelt. Zum Fressen erscheint er jedenfalls nicht.
Sind so junge Feuerbäuche immer so zurückgezogen ? Keiner mag mal ins Wasser... Kann ich die Jugendzeit der Kerls etwas abkürzen und sie ins Wasserbecken locken ? Ich hab gelesen, erst die adulten Tiere bevorzugen das nasse Element...
... und ist es normal, das ein Tier so lange unsichtbar bleibt ?
Wie geht es der erfahrenen Leserschaft ?
Viele Grüße
Axel
bin ziemlich neu in Frosch und Lurchwelten. Vorige Woche habe ich 3 Feuerbäuche gekauft, ziemlich winzige mit ca. 5cm Körperlänge. Ich habe sie in einem Aquaterrarium einquartiert mit recht großem Wasserteil, dessen Tiefe etwa 15cm beträgt. Dieser Wasserteil ist mäßig bepflanzt, dafür umso voller mit Wurzelhölzern, die aus dem Becken ragen. Eigentlich dachte ich, es müsste ihnen gefallen und nach kurzer Zeit wanderte auch ein Exemplar durch die Unterwasserwelt, bei angenehm kühlen 20°C. :ups: Die anderen konnte ich nicht dabei beobachten. Nun sind seit mehreren Tagen nur noch 2 Tiere zu finden, sie halten sich strikt auf dem Landteil und gehen nicht einmal in Wassernähe.
Nummer 3 ist verschollen.
Das Terrarium ist aber gut abgedichtet und lässt kaum eine Fliege heraus. Es liefert auf 100x80x50 genügend Platz. Um sich zu verstecken, muss sich so ein Molch bei mir schon vergraben. Ich hoffe nur, er kommt bald wieder zum Vorschein und hat sich nicht zum Sterben verkrümelt. Zum Fressen erscheint er jedenfalls nicht.
Sind so junge Feuerbäuche immer so zurückgezogen ? Keiner mag mal ins Wasser... Kann ich die Jugendzeit der Kerls etwas abkürzen und sie ins Wasserbecken locken ? Ich hab gelesen, erst die adulten Tiere bevorzugen das nasse Element...
... und ist es normal, das ein Tier so lange unsichtbar bleibt ?
Wie geht es der erfahrenen Leserschaft ?
Viele Grüße
Axel
Kommentar