Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infusorien zur Aufzucht frisch geschlüpfter Cynops orientalis ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infusorien zur Aufzucht frisch geschlüpfter Cynops orientalis ?

    Hallo,

    ich hätte da eine Frage zur Ernährung frisch geschlüpfter Cynops orientalis Larven mit Infusorien.
    Ich habe hier im Forum nun einige widersprüchliche Beiträge in den bereits vorhandenen Threads entdeckt und würde deshalb gerne nochmal die Meinung einiger erfahrener Halter hören.
    Wäre schön wenn ich hier Antworten finden könnte.

    Jede andere Art von Futter ist leider Gottes für mich nur schwer zu bekommen, da ich (in tiefster Provinz lebend*g*) in unmittelbarer Nähe nur ein Aquariengeschäft kenne, und dieses an Lebendfutter allerhöchstens Ro. Mückenlarven vorrätig hat (wenn überhaupt), und diese wohl nicht diskutabel sind.

    Nächste Anschlussfrage wäre dann. Es gibt Infusorien Ansätze im Fachhandel. Habe bisher keine Erfahrung damit gemacht sondern diese bei Reptilica entdeckt. Sind das nun andere als die in einem einfachen Heuansatz herangezogenen?

    Ich bedanke mich im Vorraus für einige Antworten.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von ingo v.; 22.01.2007, 13:14. Grund: Gattungs und Artnamen korrigiert

  • #2
    Hallo,
    Infusorien zur Aufzucht carnivorer Amphibienlarven:
    http://www.pipidae.de/vermehrung_futter_zkf.php
    http://tuempeln.de/futter/lebendfutter_1.html
    http://www.google.de/search?hl=de&q=...en+zucht&meta=
    http://www.google.de/search?hl=de&q=...ienzucht&meta=

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      re

      Danke für die prompte Antwort,

      leider ist damit meine Frage nur halb beantwortet. Die Technik die Tierchen zu züchten war mir bereits einigermassen geläufig. Mir ging es im speziellen um die Eignung dieser Tiere um damit Cynops orientalis Larven aufzuziehen.

      Gruß
      Zuletzt geändert von ingo v.; 22.01.2007, 13:15. Grund: Gattungs und Artnamen korrigiert

      Kommentar


      • #4
        Ich weiß auch nicht, ob Infusorien ein geeignetes Futter für junge Molchlarven sind, da diese Mikroorganismen, wie der Name schon sagt, sehr klein sind. Ich füttere meinen Cynops orientalis-Laven vorwiegend Wasserflöhe. Bisher habe ich keinerlei Verluste, an Jungtieren, mit dieser Art von Aufzuchtfutter gehabt. Hast du auch keinen Tümpel in der Nähe? Oder könntest du dich aufs Fahrrad schwingen und zu einem Teich radeln? Dort findest du sicher noch Kleinstlebewesen, wie Wasserflöhe, lebende rote Mückenlarven...

        lg
        würstchen

        Kommentar

        Lädt...
        X