Hi Leute!
Ich bin seit gut einem Monat Neuling in der haltung von 2 Zwergmolchen. Aber irgendwie ist es verdammt schwer etwas über die kleinen Tierchen in Erfahrung zu bringen.
zb: wie alt werden die Kleinen?
Einer der beiden wechselt in unrgemäßigen Abständen von tiefschwarz zu fast schon hellgrau und zurück - an was kann das liegen - was müsste ich ändern?
hab ein standartaquarium - zu dreiviertel mit Wasser gefüllt - Schwimm und andere Wasserplfanzen, eine Korkinsel bietet auch Landgang - Versteckmöglichkeiten im Wasser sind gegeben.
Sollte ich auch welche auf der Korkinsel anbieten?
Ich habe eine kleine Pumpe drin - die kleineste dies gab - und keine Heizung. Die beiden bekommen Tiefkühlwürmer, die sie bestens annehmen, da sie sich mit Lebenfutter ehr schwer tun.
Eine weitere Frage wäre - häuten sich Molche? Da ich bei meinen schon öfters eine Art Hautabstoßung (?) beobachten konnte.
Wie siehts mit Fischen als Nachbarn aus? Ancistrus z.b?
Eine der wichtiges Frage die ich noch habe - da ich das Aqua bei mir in der Wohung habe - auch keine andere Stellmöglichkeit zur verfügung habe - hat einer von euch einen tipp wegen der Temoperatursenkung? Zur Paarungsanimation - Ich hab trotz keiner Heizung im Zimmer knapp 20 grad im Becken....
Für hilfreiche tipps wäre ich echt dankbar - möchste es den kleinen ja so angenhem wie möglich machen!
Tokagé
Ich bin seit gut einem Monat Neuling in der haltung von 2 Zwergmolchen. Aber irgendwie ist es verdammt schwer etwas über die kleinen Tierchen in Erfahrung zu bringen.
zb: wie alt werden die Kleinen?
Einer der beiden wechselt in unrgemäßigen Abständen von tiefschwarz zu fast schon hellgrau und zurück - an was kann das liegen - was müsste ich ändern?
hab ein standartaquarium - zu dreiviertel mit Wasser gefüllt - Schwimm und andere Wasserplfanzen, eine Korkinsel bietet auch Landgang - Versteckmöglichkeiten im Wasser sind gegeben.
Sollte ich auch welche auf der Korkinsel anbieten?
Ich habe eine kleine Pumpe drin - die kleineste dies gab - und keine Heizung. Die beiden bekommen Tiefkühlwürmer, die sie bestens annehmen, da sie sich mit Lebenfutter ehr schwer tun.
Eine weitere Frage wäre - häuten sich Molche? Da ich bei meinen schon öfters eine Art Hautabstoßung (?) beobachten konnte.
Wie siehts mit Fischen als Nachbarn aus? Ancistrus z.b?
Eine der wichtiges Frage die ich noch habe - da ich das Aqua bei mir in der Wohung habe - auch keine andere Stellmöglichkeit zur verfügung habe - hat einer von euch einen tipp wegen der Temoperatursenkung? Zur Paarungsanimation - Ich hab trotz keiner Heizung im Zimmer knapp 20 grad im Becken....
Für hilfreiche tipps wäre ich echt dankbar - möchste es den kleinen ja so angenhem wie möglich machen!
Tokagé
Kommentar