Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum chinesischen Feuerbauchmolch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Also, was ich dir da empfehlen kann, um deine Eltern zu überzeugen: Als ich mir vor 1 1/2 Jahren Ratten anschaffen wollte, haben meine Eltern sowas von durchgedreht. Allein das Wort dieser Nager hat sie taub und aggressiv gemacht :ups: Aber, da ich ausgesprochen tierlieb bin, Zwergkaninchen, Meerschweinchen & Co. schon durch hatte und mich nicht für sie begeistern konnte, stand mein Wunsch felsenfest ^^

    Ich habe also eine kleine Eröterung geschrieben, in der ich Pro und Kontra der Rattenhaltung aufgeführt habe. Das hat meine Eltern schon beeindruckt, weil sich alle ihre Vorurteile von wegen "die stinken" "die sind dreckig und übertragen Krankheiten" nicht für wahr erwiesen hatten. Und da an einer Molchhaltung viel weniger negative Aspekte sind als an einer Rattenhaltung denke ich, kannst du deine Eltern am Ende vielleicht doch noch überzeugen ^^

    Ich führe nur ein mal im Monat einen Teilwasserwechsel durch und sauge dann den Mulm ab... Eine Pumpe habe ich auch, aber die ganzen Pflanzen halten das Wasser so super sauber! Ich habe 3 Aquarien und für keines auch nur 1 Cent bezahlt. Alle geschenkt bekommen. Ich kaufe auch nur lediglich ganz selten Frostfutter und züchte zu Hause das Lebendfutter (Wasserflöhe, Regenwürmer, Enchyträen und Kellerasseln). Weiteres Futter fang ich draussen in Wald und Wiesen ^^

    Ich denke 220 € brauchst du keinesfalls Nun gut, wenn du dir unbedingt alles neu kaufen willst, dann kannst du das auch, wir wollten dir nur sagen, dass es einfacher und billiger geht

    LG
    Lisa

    Kommentar


    • #32
      Also 220,00 Euro sind schon sehr großzügig kalkuliert. Wie bereits geschrieben kannst du dir den meisten Zubehör in der Natur selbst beschaffen. Aquarien gibt es oft geschenkt oder günstig gebraucht. Ich habe für mein 80er Becken inkl. Beleuchtung, Abdeckung und Matte nur 30 Euro hingelegt. Weil es gebraucht war.
      Ich mache meinen Teilwasserwechsel wöchentlich da ich einen Filter und viele Pflanzen in meinem Becken drin habe. Futter ist in den warmen Monaten auch kein Problem nur im Winter. Aber da kannst du dir ja im Sommer eine Zucht anlegen und hast im Winter dann Futter.
      Bezüglich Beschaffung deiner Tiere empfehle ich dir mal hier unter zu verschenken nachzuschauen bzw. die Threads bzgl. Larvenhaltung durchzulesen, dann wirst du merken das einige Nachzuchten haben und Tiere abgeben.
      Wenn du dich wirklich so dafür interessierst kannst du deine Eltern vielleicht auch mit einem Buch überzeugen in das ihr zusammen reinschaut.

      Kommentar

      Lädt...
      X