Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Salamander gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salamander gefunden

    Hallo Leute,

    wir haben hier heute bei uns zu Hause einen "Tylototriton asperrimus" oder einen "Feuerbauchmolch" gefunden, zumindest kommen die ihm nach langer Suche am ähnlichsten. Er ist fast schwarz mit dunkel-orang/rotem Bauch und ca. 8-10cm lang. Er läuft bzw. kriecht ziemlich langsam durch die Gegend und will immer wieder in den Keller, wo ich ihn vor ein zwei Jahren schon mal gesehen habe, glaube ich. Da läßt er sich dann einfach die Treppe runterfallen, Stufe für Stufe.
    Wir haben im Keller eine Wand neu verputzt, die ziemlich feucht war mit dem ein oder anderen Loch oder Ritze, vielleicht hat er dort gelebt?

    Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen, was wir mit ihm tun könnten.

    Vielen Dank.

    Gruß

    T.

  • #2
    Hi,

    vergleich mal das Tier mit Bildern von Triturus alpestris.

    Lass das Tier frei, im Augenblick ist gutes Wetter, dann kann es sich, falls es wieder kalt wird, sich zurükziehen.


    Gruß
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Ich glaube allerdings auch kaum, dass in unseren Breitengraden ein Feuerbauchmolch anzutreffen ist :ggg: hast du dich mal über den Lebensraum dieser Molchart schlau gemacht? Der wäre nämlich Mittel- bis Ostchina ^^

      Ich wette, dass es sich bei dem kleinen Kerlchen um einen Bergmolch handelt, wie auch oswald schon vermutet hat. Alle anderen heimischen Molcharten passen nicht zu deiner Beschreibung.

      Wenn er in den Keller will, dann würde ich ihn dort auch lassen... Er wird schon wissen warum er da runter krabbelt... Vielleicht hält er deinen Keller für einen guten Platz zum überwintern... Andere Frage: Kann er den Keller denn wieder verlassen?

      MFG
      Lisa

      Kommentar


      • #4
        Zitat von würstchen Beitrag anzeigen
        Ich glaube allerdings auch kaum, dass in unseren Breitengraden ein Feuerbauchmolch anzutreffen ist :ggg: hast du dich mal über den Lebensraum dieser Molchart schlau gemacht? Der wäre nämlich Mittel- bis Ostchina ^^

        MFG
        Lisa
        Hi Lisa,
        das mag wohl sein - aber ich kann dir auf Anhieb ein Gewässer in meiner Nachbarschaft nennen, wo Cynops pyrrhogaster vorkommt.
        (Ich wohne nicht in Ostchina)
        Die natürliche Heimat der Schmuck- und Zierschildkröten ist auch nicht unbedingt Schweich, oder die Rheinaue die der Ochsenfrösche.
        Und überwintern? Bei diesen Temperaturen? Nicht wirklich... Es ist an die 20 Grad!

        Salamanderfinder, setz den Molch bitte im Freien aus. Keller sind nicht die idealen Habitate für Lurche (außer zur Überwinterung, aber kontrolliert).
        Zuletzt geändert von aspera; 02.04.2007, 15:17.

        Kommentar


        • #5
          Setze ihn bloß nicht zurück ihn den Keller.Bei mir musste ich leider immer wieder vertrocknete Exemplare finden,bevor ich die Fenster schließlich mit Gaze abgesichert habe.
          Gruß,Hannes

          Kommentar


          • #6
            Also ich halte auch Triturus alpestris für am wahrscheinlichsten....im Internet findet man halt meistens Bilden von Mänchen in der Wassertrcht, das Tier dürfte aber Wahrscheinlich in der Landtracht sein ...... das Tier was du vor 1 oder 2 Jahren gesehen hast wahr warscheinlich ein Tier aus der selben Population, aber nicht exakt das selbe Tier was du jetzt gefunden hast ;-)

            Felix

            Kommentar

            Lädt...
            X