Hallo,
ich bin neu hier und habe mich wegen meiner drei Feuerbauchmolche angemeldet.
Ich habe diese Tiere von einem bekannten, doch meistens verrufenen Online-Shop, mit dem ich persönlich aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Leider habe ich zu spät gelesen, dass diese Tiere Wildfänge sind und auch meistens krank sind.
Was mich aber wundert, dass diese "Wildfänge" kein Lebendfutter anrühren!
Ich habe ihnen ein schönes Aquaterrarium eingerichtet und als Futter Guppybabies, Zwerggarnelen und Wasserflöhe reingetan (für den Anfang). Morgen will ich es mal mit kleinen Regenwürmern versuchen.
Meine Molche beachten aber das herumwuselnde Futter überhaupt nicht!
Erst wenn ich gefrorene Mückenlarven und Artemia ins Becken werfe, werden sie agil und fressen begeistert.
Da kann ein kleiner Guppy genau vor deren Maul herumschwimmen, sie beachten ihn nicht und schnappen nur nach den toten Mückenlarven. Erst wird kurz geschnuppert und dann zugeschlagen.
Ich habe gelesen, dass sie eigentlich auf zitternde Bewegungen der Futtertiere reagieren. Meine Molche scheinen sich aber nach dem Geruchssinn zu orientieren.
Ist das normal? Vielleicht sind es ja doch deutsche Nachzuchten, die noch kein Lebendfutter kennen?
Die drei sind ungefähr 8 cm groß und halten sich fast nur im Wasser auf. Ab und an sitzt auch mal einer auf dem trockenen, geht dann aber wieder ins Wasser zurück. Also, sie verhalten sich ganz normal und sehen auch sehr fitt aus.
Was meint ihr dazu, sind meine Molche einfach nur zu faul zur Jagd?
Sollte ich vielleicht mal das Frostfutter weglassen?
Eine Guppyschwemme möchte ich eigentlich auch nicht im Becken haben.
Liebe Grüße,
Silvia
Hier ist das Molchbecken:
ich bin neu hier und habe mich wegen meiner drei Feuerbauchmolche angemeldet.
Ich habe diese Tiere von einem bekannten, doch meistens verrufenen Online-Shop, mit dem ich persönlich aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Leider habe ich zu spät gelesen, dass diese Tiere Wildfänge sind und auch meistens krank sind.
Was mich aber wundert, dass diese "Wildfänge" kein Lebendfutter anrühren!
Ich habe ihnen ein schönes Aquaterrarium eingerichtet und als Futter Guppybabies, Zwerggarnelen und Wasserflöhe reingetan (für den Anfang). Morgen will ich es mal mit kleinen Regenwürmern versuchen.
Meine Molche beachten aber das herumwuselnde Futter überhaupt nicht!
Erst wenn ich gefrorene Mückenlarven und Artemia ins Becken werfe, werden sie agil und fressen begeistert.
Da kann ein kleiner Guppy genau vor deren Maul herumschwimmen, sie beachten ihn nicht und schnappen nur nach den toten Mückenlarven. Erst wird kurz geschnuppert und dann zugeschlagen.
Ich habe gelesen, dass sie eigentlich auf zitternde Bewegungen der Futtertiere reagieren. Meine Molche scheinen sich aber nach dem Geruchssinn zu orientieren.
Ist das normal? Vielleicht sind es ja doch deutsche Nachzuchten, die noch kein Lebendfutter kennen?
Die drei sind ungefähr 8 cm groß und halten sich fast nur im Wasser auf. Ab und an sitzt auch mal einer auf dem trockenen, geht dann aber wieder ins Wasser zurück. Also, sie verhalten sich ganz normal und sehen auch sehr fitt aus.
Was meint ihr dazu, sind meine Molche einfach nur zu faul zur Jagd?
Sollte ich vielleicht mal das Frostfutter weglassen?
Eine Guppyschwemme möchte ich eigentlich auch nicht im Becken haben.
Liebe Grüße,
Silvia
Hier ist das Molchbecken:
Kommentar