Hallihallo!!
Also vor einer Woche habe ich von dem Mädel von dem ich meine zwei ersten Larven bekommen habe noch 10 weitere Larven geschenkt bekommen. Da sie bei ihr allerdings nicht mit wirklich geeignetem Futter in Kontakt gekommen sind waren diese Cynopslarven allesammt sehr kleinwüchsig.
Alle zehn Larven waren bei einem Alter von etwa anderthalb Monaten nur etwas über einen Zentimeter groß. Das ist etwa ein drittel so klein wie meine beiden ersten Larven. Der Entwicklungsstand ist allerdings der gleiche (alle Extremitäten "voll" ausgebildet).
Nun da die Larven eine Woche bei mir sind und immer im Futter standen, kann ich zwar sehen das die Kleinen zwar fitter und aktiver wirken, allerdings nicht merklich gewachsen sind. Die beiden Großen dagegen sind in diesem Zeitraum etwa 5mm größer geworden und fressen inzwischen schon rote Mückenlarven und zerkleinertes Tubifex.
Kann ich hoffen, dass die kleinen Larven auch noch zu gesunden Molchen heranwachsen oder werden sie jetzt für immer Kleinwüchsig bleiben? Was kann ich tun um meine Sorgenkinder hochzupäppeln? Sollte ich sie etwas kühler stellen um die Zeit bis zur Metamorphose noch hinauszuzögern?
Oder soll ich einfach weiter normal füttern und warten, dass sich das Problem von selber löst?
Besorgte Grüße,
der Martin
Also vor einer Woche habe ich von dem Mädel von dem ich meine zwei ersten Larven bekommen habe noch 10 weitere Larven geschenkt bekommen. Da sie bei ihr allerdings nicht mit wirklich geeignetem Futter in Kontakt gekommen sind waren diese Cynopslarven allesammt sehr kleinwüchsig.
Alle zehn Larven waren bei einem Alter von etwa anderthalb Monaten nur etwas über einen Zentimeter groß. Das ist etwa ein drittel so klein wie meine beiden ersten Larven. Der Entwicklungsstand ist allerdings der gleiche (alle Extremitäten "voll" ausgebildet).
Nun da die Larven eine Woche bei mir sind und immer im Futter standen, kann ich zwar sehen das die Kleinen zwar fitter und aktiver wirken, allerdings nicht merklich gewachsen sind. Die beiden Großen dagegen sind in diesem Zeitraum etwa 5mm größer geworden und fressen inzwischen schon rote Mückenlarven und zerkleinertes Tubifex.
Kann ich hoffen, dass die kleinen Larven auch noch zu gesunden Molchen heranwachsen oder werden sie jetzt für immer Kleinwüchsig bleiben? Was kann ich tun um meine Sorgenkinder hochzupäppeln? Sollte ich sie etwas kühler stellen um die Zeit bis zur Metamorphose noch hinauszuzögern?
Oder soll ich einfach weiter normal füttern und warten, dass sich das Problem von selber löst?
Besorgte Grüße,
der Martin
Kommentar