Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste mal einen Kammmolch entdeckt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das erste mal einen Kammmolch entdeckt

    Am 20. Mai war ich mit dem Bund Naturschutz auf "Wir suchen Molche"-Expedition... Lange hat sich kein einziges Exemplar gezeigt und die Kinder, die dabei waren, wurden schon ganz unruhig und begannen das Interesse zu verlieren... doch dann: Ein Bergmolchmännchen! Gut, für mich nix besonders... die Tierchen habe ich schon hundert mal gesehen... Aber die Kinder, die vorher gedacht haben, es würde sich um Eidechsen handeln, waren ganz schön von der Rolle... so ein Vieh hatten sie noch nie gesehen... der Jagdinstinkt war geweckt ^^ Nun haben alle ganz fleißig gekeschert und nach einer weiteren Stunde konnten wir ein Bergmolchweibchen und 3 Teichmolchweibchen im Beobachtungsglas bestaunen. Die Molch wurden durch die Runde gegeben und dann sofort wieder an der Fundstelle ausgesetzt... Ich hatte ja insgeheim auf einen Kammmolch gehofft... als meine Mutter noch ein Kind war, gab es hier bei uns mehr Kammmolche als sonst irgendwelche Schwanzlurche zu bestaunen... aber mittlerweile sind die Urzeitdrachen so gut wie gar nicht mehr anzutreffen... ich bin 18 Jahre alt und interessiere mich schon seit eh und jeh für Lurche... aber einen Kammmolch hatte ich noch nie im Kescher... leider... Nach 4 Stunden war ich ziemlich resigniert, da nur die bekannten Molcharten gefunden wurden. Doch dann gab es doch noch mein ersehntes Highlight!! Ein Kammmolchweibchen! Der Hammer! Im selben Netz war auch noch ein Bergmolchmännchen. Der Vergleich war wahnsinn! Ich habe gewusst, dass Kammmolche viel größer sind, als Bergmolche, aber der direkte Vergleich ist ja einfach nur klasse! Ich hoffe das war nicht das letzte Mal gewesen, dass ich einen Kammmolch in freier Wildbahn bestaunen durfte! Schade, dass der Bestand solch schöner Tiere so extrem zurück gegangen ist...


    lg
    Würstchen

  • #2
    Hm..in meiner Kindheit gab es die noch fast so häufig wie Teichmolche.
    Schade.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      ich habe mit denen angefangen.
      "Iiiiih, eine Eidechse. Ist die giftig?", waren meine ersten Worte, als ich das Tier fand......

      liebende Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X