Hallo Leute! Ist es eigentlich erlaubt Amphibien aus eigener Haltunb in der Natur auszusetzen?
Z.B. habe ich einen Feuersalamander von einem Züchter erworben. Diesen Habe ich jetzt schon seit er eine Larve ist... Ich durfte Ihn damals aufziehen und jetzt ist SIE schon 5 Jahre alt und ein wahres Prachtexemplar von 17 Centimetern!
Ich halte den Salamander in einem 3x2 m Freilandterrarium mit flachem Wasserloch und einer 1,50 Meter Höhle, in der der Winterschlaf abgehalten wird (Zudem überschütte ich den Höhleneingang mit einem riesen Haufen Laub und decke den Freilandkasten mit vielen Holzplatten ab!) Im Kasten befindet sich auch noch ein kleiner Steinhaufen unter dem es kühle und feuchte Winkel gibt... Alles ist gestaltet wie im Wald... Moos, Farn, Laub... eigentlich super toll und man sieht ihm auch an, dass er sich wohl fühlt... er ist stämmig und wohl genährt... aber neulich habe ich im Wald 3 Feuersalamander gesehen... Also das war vor etwa 4 Monaten... Sie waren gerade dabei ihre Salamanderlarvenbabys zu gebähren... Dann habe ich total Mitleid mit meiner Salamanderdame bekommen... Das bleibt ihr alles vorenthalten...
Nun habe ich mir gedacht: Da der Feuersalamander doch sowieso schon in der freien, wenn auch eingeschränkten, Natur lebt und sich sein Futter selbst suche muss, dürfte es für sie doch keine Probleme machen, in einem Buchenwaldstück mit Quelle, ausgesetzt zu werden, von dem bekannt ist, dass dort immer Salamander gesehen werden...
Darf man das? Sollte man das machen?
Kann man eigentlich Cynops orientalis in einem Freilandterrarium halten? Mit Teich und schön gestaltetem Landteil?
lg
Würstchen
Z.B. habe ich einen Feuersalamander von einem Züchter erworben. Diesen Habe ich jetzt schon seit er eine Larve ist... Ich durfte Ihn damals aufziehen und jetzt ist SIE schon 5 Jahre alt und ein wahres Prachtexemplar von 17 Centimetern!
Ich halte den Salamander in einem 3x2 m Freilandterrarium mit flachem Wasserloch und einer 1,50 Meter Höhle, in der der Winterschlaf abgehalten wird (Zudem überschütte ich den Höhleneingang mit einem riesen Haufen Laub und decke den Freilandkasten mit vielen Holzplatten ab!) Im Kasten befindet sich auch noch ein kleiner Steinhaufen unter dem es kühle und feuchte Winkel gibt... Alles ist gestaltet wie im Wald... Moos, Farn, Laub... eigentlich super toll und man sieht ihm auch an, dass er sich wohl fühlt... er ist stämmig und wohl genährt... aber neulich habe ich im Wald 3 Feuersalamander gesehen... Also das war vor etwa 4 Monaten... Sie waren gerade dabei ihre Salamanderlarvenbabys zu gebähren... Dann habe ich total Mitleid mit meiner Salamanderdame bekommen... Das bleibt ihr alles vorenthalten...
Nun habe ich mir gedacht: Da der Feuersalamander doch sowieso schon in der freien, wenn auch eingeschränkten, Natur lebt und sich sein Futter selbst suche muss, dürfte es für sie doch keine Probleme machen, in einem Buchenwaldstück mit Quelle, ausgesetzt zu werden, von dem bekannt ist, dass dort immer Salamander gesehen werden...
Darf man das? Sollte man das machen?
Kann man eigentlich Cynops orientalis in einem Freilandterrarium halten? Mit Teich und schön gestaltetem Landteil?
lg
Würstchen
Kommentar