Hallo!
Ich bin stolze Besitzerin zweier Feuerbauchmolche, habe sie seit dem Sommer und bis jetzt lief alles ganz super.
Aber zu allererst ein großes Kompliment an euch. Habe schon viel im Internet gesucht, aber dies hier ist die erste richtig gute Seite die ich gefunden habe!
Aber nun zu meinen Fragen.
Hier bei euch im Forum habe ich zum aller ersten Mal etwas über Winterruhe bei den Molche gelesen.
Habe auch schon die Suche benutzt aber leider nicht sehr viel gefunden.
1.Die Temp. soll während der Zeit bei ca. 10 Grad liegen, richtig?
Wie bekomm ich das so kalt in meinem Becken?
2.Füttert ihr während der Zeit gar nicht?
3. Wann soll ich anfangen die Temp zu reduzieren? Und wann sollte es wieder "Sommer" werden?
4. Wie macht ihr das während der Winterruhe mit dem Säubern?
So ich glaube das wärs fürs erste.
Wäre wirklich seeeeeehr dankbar über Antworten und Hilfe.
liebe Grüße Tiger
ps: wirklich spitzen Forum
Ich bin stolze Besitzerin zweier Feuerbauchmolche, habe sie seit dem Sommer und bis jetzt lief alles ganz super.
Aber zu allererst ein großes Kompliment an euch. Habe schon viel im Internet gesucht, aber dies hier ist die erste richtig gute Seite die ich gefunden habe!
Aber nun zu meinen Fragen.
Hier bei euch im Forum habe ich zum aller ersten Mal etwas über Winterruhe bei den Molche gelesen.
Habe auch schon die Suche benutzt aber leider nicht sehr viel gefunden.
1.Die Temp. soll während der Zeit bei ca. 10 Grad liegen, richtig?
Wie bekomm ich das so kalt in meinem Becken?
2.Füttert ihr während der Zeit gar nicht?
3. Wann soll ich anfangen die Temp zu reduzieren? Und wann sollte es wieder "Sommer" werden?
4. Wie macht ihr das während der Winterruhe mit dem Säubern?
So ich glaube das wärs fürs erste.
Wäre wirklich seeeeeehr dankbar über Antworten und Hilfe.
liebe Grüße Tiger
ps: wirklich spitzen Forum
Kommentar