Hallo da draußen!
Ich arbeite als Aushilfe in einem Zoofachhandel, wo letztens die obengenannten Molche geliefert wurden. Der Züchter hält sie im Wasser, obwohl die Erwachsenen Tiere eigentlich an Land leben (Terrarium). Ich habe sie beim auspacken (aus einem Beutel mit Wasser) untersucht und bei einigen Hautverblassungen gesehen. Obwohl ich ihnen gleich ein Terrarium mit viel Moos eingerichtet habe und ihnen Futter gegeben habe, sind sie alle nach und nach innerhalb von etwa 6 Tagen gestorben (sie wollten auch nicht essen). Manche Exemplare waren entweder total aufgebläht oder nur im Brustbereich.
Kann mir jemand sagen, was sie evtl. für eine Krankheit hatten, oder wie man Tiere aus einer so grausamen Haltung retten kann??????
MfG
Newtlover
Ich arbeite als Aushilfe in einem Zoofachhandel, wo letztens die obengenannten Molche geliefert wurden. Der Züchter hält sie im Wasser, obwohl die Erwachsenen Tiere eigentlich an Land leben (Terrarium). Ich habe sie beim auspacken (aus einem Beutel mit Wasser) untersucht und bei einigen Hautverblassungen gesehen. Obwohl ich ihnen gleich ein Terrarium mit viel Moos eingerichtet habe und ihnen Futter gegeben habe, sind sie alle nach und nach innerhalb von etwa 6 Tagen gestorben (sie wollten auch nicht essen). Manche Exemplare waren entweder total aufgebläht oder nur im Brustbereich.
Kann mir jemand sagen, was sie evtl. für eine Krankheit hatten, oder wie man Tiere aus einer so grausamen Haltung retten kann??????
MfG
Newtlover
Kommentar