Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder von euren Aquaterrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    wisst ihr was hier: http://www.vivaria.nl/photogallery/p...variumc07.html
    für ein Material für das Ufer verwendet wurde ? Die Bilder auf der Seite sind echt klasse !

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #32
      Hallo,
      da ich früher in Heiligenhaus gewohnt habe und das Wasser möglicherweise aus derselben Quelle (Tiefenwasser aus kalkhaltigem Gestein z.T. verschnitten mit Ruhrwasser wegen Industrieansiedlungen!!!!) weiß ich, wovon Du sprichst. Meine Wasserwerte lagen damals zwischen 20 und 30 ° dGh. Für meine Fische habe ich gefiltertes Regenwasser verwendet schon wegen der Kalkablagerungen im Becken und der Pflanzen und je nach den jeweiligen Lebensbediungen der gehaltenen Fische. Den erwachsenen Molchen schadet es nach meinen Erfahrungen nicht. Was Molchlarven angeht, kann ich nix sagen.
      Gruß
      Kroete

      Kommentar


      • #33
        @Pumilio

        Die Jungs von vivaria.nl verwenden einfach Weißtorfsoden. D.h. mit den Soden wird der Landtei aufgebaut und dann das Ganze unter Wasser gesetzt.

        Gruß

        Gonzo

        Kommentar


        • #34
          Danke Gonzo !

          Die machen sich das Leben dann aber ziemlich leicht würde ich sagen...
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #35
            Ach was ich doch mal für hübsche Terrarien hatte...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #36
              Angeber
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                Angeber
                Berliner kennen keinen Neid

                Kommentar


                • #38
                  Was leben denn für Tiere in den Aquaterrarien ?
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar


                  • #39
                    Tropidophorus laotus.
                    Der neue Besitzer hält irgendwas froschiges da drin.

                    Kommentar


                    • #40
                      Der Vollständigkeit halber ein recht aktuelles Bild meines großen Paludariums mit der Blende
                      http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Paludarium.JPG

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #41
                        Na das sieht doch gleich mal noch viel besser aus !

                        Kommentar


                        • #42
                          Wow Respekt.
                          Da bekomme ich auch Lust auf ein Paludarium... Wunderschoen.

                          A.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X