Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molche ohne Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molche ohne Winterruhe?

    Hallo, mich würde interessieren, ob es Molche gibt, die keine Winterruhe benötigen, beispielsweise tropische Arten.
    Grüße Claudia

  • #2
    Re: Molche ohne Winterruhe?

    hi

    ja man muss cynops enscaudia
    schwertschwanzmolch nich unbedingt überwintern und wenn bei 16 grad
    er ist recht temperatur unempfindlich

    mit tropischen salamandriade kenne ich mich nmicht aus bzw. kenne keine

    aber jungtiere musst du sowieso nicht überwintern

    das überwintern brauchen sie nur um sexualhormone zu entwickeln

    mfg sm

    Kommentar


    • #3
      Re: Molche ohne Winterruhe?

      Hallo
      Aha, man kann also Gott spielen und selbst entscheiden, ob man die Tiere jetzt "Sexualhormone" bilden lässt, oder nicht?
      Jungtiere überwintere ich auch, oder glaubst Du etwa, dass in der Natur extra für Die ne Lampe am Himmel erscheint?
      Wenn man seine Molche wirklich liebt,
      sollte man sie so naturnah wie möglich halten.
      Gruss,
      p
      U

      Kommentar


      • #4
        Re: Molche ohne Winterruhe?

        Hallo und erstmal Danke!
        Es wundert mich aber schon, daß es keine Molche aus dem tropischen Bereich gibt, die man nicht überwintern muß....
        Vielleicht fällt jemandem noch was ein?
        Grüße Claudia

        Kommentar


        • #5
          Re: Molche ohne Winterruhe?

          Das Überwintern birgt auch Risiken. Regelmässig gibt es Ausfälle beim "aufwachen" der Tiere im Frühjahr.Es gilt abzuwägen:

          - Will ich Molche züchten? (Ja, überwintern)
          - Will ich sie auf jeden Fall ins nächste
          Jahr bringen? (Besser nicht überwintern)

          Viele Amphibien leben auch ohne Winterruhe
          Jahrzehnte lang. Gerade bei jüngeren Tieren
          würde ich die ersten Jahre auf Winterruhe
          verzichten, vielleicht für einen Monat etwas
          kühler stellen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Molche ohne Winterruhe?

            Hi Biggi,

            Das Problem ist einfach, dass es keine tropischen Molche, nur gibt. Schwanzlurche leben weltweit auschließlich nördlich des Äquartors und auch nur in Teilen Asiens, Europa und Nord- und Mittelamerika. Leiglich einige Bolitoglossa-Arten ganz im Süden Mittelamerikas leben tatsächlich unter tropischen Bedingungen, allerdings leben die auschließlich an Land und man kann nicht von "Molchen" sprechen.

            Die Cynops ensicaudas sind so ziemlich die einzigen tatsächlich im wasser lebenden Schwanzlurche, die man ohne eine "wirkliche" Winterruhe halten kann. Tropisch ganzjährig bei 25°C oderso halten die Tiere aber auch wohl kaum aus. Ähnlich schauts mit Tylotriton verrucosus aus, die im Sommer schon Temperaturen von 25°C vertragen, aber im Winter auch kühlere Monate brauchen.

            Das nennt sich dann Subtropisch. Aber wämer gehts nicht.

            Kommentar


            • #7
              Re: Molche ohne Winterruhe?

              Hallo-Vielen Dank für die Infos!!!Grüße Claudia

              Kommentar

              Lädt...
              X