Hallo,
Ich habe da so eine Idee, die mich nicht mehr loslässt:
Ein Urzeit-Terrarium mit möglichst ursprünglichen, evolutionär ältesten Arten und zwar in Bezug auf die Tiere (Molche?!) und Pflanzen, überhaupt die ganze Einrichtung. Nun ist das Ganze noch in einem allerersten Planungsstadium, bin gerade dabei mir einen Einblick/Überblick zu verschaffen und weiß noch gar nicht, ob es überhaupt etwas wird damit, möchte hier aber gerne einfach mal fragen: ob das schon mal jemand gemacht hat oder gute Tipps für entsprechende Molche und Pflanzen hat.
Zur Info: bisher habe ich noch gar keine Erfahrungen mit Molchen, halte aber schon viele Jahre lang Peilgiftfrösche und Aquarianer bin ich sowieso schon, so lange ich denken kann.
Grüße Knusperfrosch
Ich habe da so eine Idee, die mich nicht mehr loslässt:
Ein Urzeit-Terrarium mit möglichst ursprünglichen, evolutionär ältesten Arten und zwar in Bezug auf die Tiere (Molche?!) und Pflanzen, überhaupt die ganze Einrichtung. Nun ist das Ganze noch in einem allerersten Planungsstadium, bin gerade dabei mir einen Einblick/Überblick zu verschaffen und weiß noch gar nicht, ob es überhaupt etwas wird damit, möchte hier aber gerne einfach mal fragen: ob das schon mal jemand gemacht hat oder gute Tipps für entsprechende Molche und Pflanzen hat.
Zur Info: bisher habe ich noch gar keine Erfahrungen mit Molchen, halte aber schon viele Jahre lang Peilgiftfrösche und Aquarianer bin ich sowieso schon, so lange ich denken kann.
Grüße Knusperfrosch
erinnern auch sehr an die Urzeit.. oder Schlammspringer sind halt eher Fische aber auch interessante Tiere.
. Aber ez mal Spaß beiseite, als Klettermöglichkeit könntest du versteinertes Holz nehmen, des is alt, dekorativ und wenn du es - wenn du Wasser zum Schwimmen im Terr- (b.z.w. Aqu-) arium legst - sinkt es auf den Boden, und schwimmt nicht oben auf. Ein toller Unterwasserspielplatz.
Kommentar