Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verletzten Molch gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verletzten Molch gefunden

    Hallo liebe Reptilien- und Amphibienfreunde!

    Ich habe gestern auf dem Nachhauseweg einen kleinen Molch gefunden. Er ist offensichtlich verletzt.
    Nach genauer Betrachtung und Googlerecherche, kommt er sehr dem Aussehen einen spanischen Rippenmolches nahe.

    Es sieht so aus, dass ihm wohl jemand, oder etwas auf dem Kopf getreten/gefallen ist. Er ist agil und bewegt sich ganz normal. Aber er ist schrecklich anzusehen.
    Beide Augen sind rausgequetscht. Sie hängen sozusagen herunter und er versuchte auch einige Male, sie sich abzustreifen. Sein Unterkiefer sieht auch nicht so gut aus. Also Ober- und Unterkiefer liegen nicht übereinander. Sieht aus, als hätte er einen Überbiss des Oberkiefers.

    Nun konnte ich aus Tierliebe ihn nicht liegen lassen, bis der nächste Fußgänger ihn platt macht, und ich weiß nicht genau, ob Amphibien Schmerzen leiden. Aber töten kann ich ihn auch nicht.

    Was mach ich jetzt mit Molchi?
    Er sitzt in einer Schüssel mit bißchen Wasser.

    Können blinde Molche überhaupt leben?
    Wollte schon zur Zoohandlung, aber die haben Urlaub.

    Helft mir mal bitte mit ein paar Tips
    Danke , christin

  • #2
    hallo christin,

    ggf findest du noch einen Tierarzt der offen hat. Deiner Beschreibung nach zu urteilen, gehe ich davon aus, dass er den Molch schnell von seinen Schmerzen erlösen kann.

    traurig aber vermutlich das Beste für das Tier

    grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Um noch eins hinzuzufügen: Ein Rippenmolch ist es bestimmt nicht, die gibts bei uns nicht. Falls der Bauch sehr rot/orange ist, wirds ein Bergmolchweibchen sein.

      Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Habe gelesen, dass Molche sogar teile von zerstörten Augen wieder neu entwickeln können, wie auch organe oder gliedmaßen.

        Vielleicht gibt es hier ja Molchliebhaber in berlin, die ihn sich angucken oder mitnehmen wollen?

        wie gesagt ist er recht agil, aber töten will ich ihn nicht und da sie ja sogar eine echt lange lebensdauer haben für so ein kleines tierchen, will ich ihn auch nicht in den nächsten Park bringen, weil er ja momentan blind ist.

        Darum nochmal gefragt, empfinden Amphibien Schmerzen?
        Können sie auch blind überleben, bzw. wächst das Auge nach?

        Sonst werde ich Montag mal im Zoo anrufen, ob ich ihn dahin bringen kann?

        Kommentar


        • #5
          Ja, es ist glaube ich ein Bergmolchweibchen. Jedenfalls nach sämtlichen Fotovergleichen zu sagen. Er steht unter Naturschutz und darf aus der Natur nicht entfernt werden. Was mach ich nur? Ihn wieder aussetzen? Hätte ich ihn besser auf dem Bürgersteig liegen lassen sollen? Frage jetzt mal in der Plauderecke, ob es Berliner unter euch gibt, die ihn holen kommen.

          Hier isst ein Bild von ihm zu sehen:
          http://profile.imageshack.us/user/as...molchi2fe3.jpg
          Zuletzt geändert von christin; 18.04.2008, 18:51. Grund: Zusatz

          Kommentar


          • #6
            Bei den von dir geschilderten Verletzungen ist es mehr als unwahrscheinlich dass sich das Kerlchen wieder erholt.
            Allein die Nahrungsaufnahme ist ja schon fast unmöglich.
            Das Regenerationsvermögen ist sicherlich erstaunlich, aber ich bin mir recht sicher, dass diese Tiere unter idealen Laborbedingungen gehalten wurden.
            Q>Q!

            diverse arboreale Reptilien

            Kommentar


            • #7
              Wenn ich das Bild so ansehe kann ich gar nicht genau sagen was für ein Molch das ist. Aber eins ist er sicher nicht: ein weiblicher Bergmolch. Wie groß ist das Tier denn ?
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                So 8-9 cm. Aber Laborbedingungen? Wäre schon ungewöhnlich, dass ich einen ausgebüchsten Molch finde. Denke eher, das er vielleicht in irgendeinem Gartenteich gelebt hat. Wandern wollte und ihn ein Fußgänger erwischt hat. Vielleicht wollte ihn auch ein Vogel mitnehmen, weil er einen kleinen Kratzer übern Auge hat.

                Am liebsten wär mir, wenn ihn sich ein Kenner abholen kommt. Oder wenn ihr mir sagen könnt, wer mir so ein Tierchen abnimmt.

                Kommentar


                • #9
                  Ne ne ausgebrochen ist der in dem Zustand bestimmt nicht.
                  Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte dass die meisten Extremregenerationsvorgänge wohl im Labor künstlich herausgefunden wurden, nach dem Motto "Wieviel von der Leber können wir wegschnibbeln und er erholt sich wieder"
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar


                  • #10
                    Ach so.
                    Und denkst du es ist eine andere Molchart?
                    Was mache ich mit ihm nun?
                    Im Moment ist er in einer Glasschüssel mit ner Wasserpfütze. Habe auch zwei kleine Minifliegen gefangen. Aber er wollte sie nicht.
                    Wohin mit ihm?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Christin,

                      die Augen lassen sich mit Sicherheit nicht retten. Du solltest das Tier zu einem Tierarzt bringen. Dieser kann die Augen dann fachgerecht entfernen.

                      Das Tier hat nur in Gefangenschaft eine Überlebenschance.
                      Du kannst dem Tier ein kleines Aquarium mit Wasserpflanzen und einer Steininsel einrichten.

                      Da Schwanzlurche auch unter Wasser sehr gut riechen können, könnte das Tier Futter, welches von der Pinzette gereicht wird, finden.

                      Wieder aussetzen darfst du das Tier in diesem Zustand nicht, das wäre das Todesurteil.

                      Gruß Ingo V.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        genau nimm das Tier bei dir auf und pflege ihn so gut es geht! Das was da auf dem Bild ist ist ein Teich- oder Fadenmolchweibchen.
                        Viel Glück mit dem Tier
                        Grüße
                        Michi

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo.

                          Ja, diesen Wunsch hatte ich auch, denn sie sah schon anders aus. Die augen waren weg am abend. Vielleicht hat sie sie abgeworfen.

                          Und zu allem Übel muss ich sagen, dass die kleine Molchin wohl fitter war als ich annahm. Zuerst saß sie nur Bewgungslos in der Schüssel 2 Tage. Nun ist sie WEG! Sie stand oben auf dem Kühlschrank, weil mein junger Kater allem hinter her rennt, was sich bewegt. Aber nun ist sie weg und ich weiß nicht, wie sie da raus kam, und wie sie runter kam, als kleine Blindschleiche. Habe schon die ganze Küche abgesucht.
                          Was hab ich mir da nur aufgehalst?
                          Ich wollte sie pflegen und habe mich schon bei ebay umgeschaut nach aqarien, und nun ist sie geflohen? Wo könnte sie sich verstecken?

                          Kommentar


                          • #14
                            Molchi

                            Moin,

                            da hilft nur eines: Katze wegsperren und über Nacht nen nassen Lappen auf dem Boden auslegen. Molche sind -auch wenn man es ihnen nicht ansieht- durchaus auch kletterfähig.

                            Viel Erfolg

                            Oscar

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank für den Tip.
                              Werde es versuchen. Aber anscheinend hat Molchi einen Schutzengel. Hoffe sie versteckt sich in einer der vielen Ecken und Ritzen in meiner Küche und wartet bis heute Nacht, damit mein Kater sie nicht vorher erwischt.

                              Melde mich, sobald ich die kleine Blindschleiche wieder habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X