Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triturus alpestris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triturus alpestris

    Ich bin Anfänger in der Urodelenhaltung und möchte den Einstieg mit Bergmolchen wagen.
    Wie groß sollte das Aquarium für vier Exemplare sein, wie sollte ich es einrichten und kann ich die Tiere in einer Freianlage pflegen ? Gibt es Möglichkeiten der Vergesellschaftung mit anderen Molchen, Salamandern oder Froschlurchen ? Könnt ihr Literatur empfehlen ?

    [Edited by gregor geisler on 07-06-2003 at 17:08 GMT]

  • #2
    Re: Triturus alpestris

    Sehr geehrter Herr Geisler,

    die Größe für die Pflege von Bergmolchen können Sie aus diesem Link http://www.agurodela.de/arten/haltungsrichtlinien.php entnehmen. Dabei ist es gut wenn die Becker immer größer statt kleiner sind. In größeren Becken können Sie die Molche besser beobachten und ihr Verhalten wird auch besser zum tragen kommen.
    Die Einrichtung kann vom Frühjahr bis zum Sommer ein Aquarium, mit kleinen Landteil, sein und danach als Aquaterrarium. Für den Herbst und den Winter bieten Sie den Bergmolche nur ein Terrarium.
    Wenn Sie die Molche in einer Freilandanlage pflegen wollen, so ist es gut möglich diese in einem ausbruchsicherem Freilandterrarium ganzjährig zu pflegen. Ist das Freilandterrarium groß genung, dann ist auch eine bedingte Vergesellschaftung mit anderen Amphibien und Reptilien möglich.

    MfG
    PeFraDi.

    Kommentar

    Lädt...
    X