Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo euch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo euch

    Hallo

    möchte mich hier anmelden, nachdem ich nun doch schon einige Male hier gelesen habe.

    Habe ehrlich gesagt von eurem Hobby null Ahnung, und lese hier nur immer mal über Molche und Frösche.

    Weil wir nämlich massig davon in unserem Garten haben. Genauer gesagt, in unserem Teich.

    Nehme mal an, es sind ganz normale Teichmolche.
    Wir haben seit Jahren (immer so ab Februar bis ca. August?) 100te davon im teich. Auch ein paar weiße, mit und ohne Kamm, braune, blaue und welche mit orange gepunktetem Bauch ?

    Kenne mich wie gesagt nicht sonderlich aus.

    Frösche (oder Kröten????) schwimmen auch ein paar rum, die sieht man aber nur im Dunkeln.

    Meine Fragen an euch:


    1. sind Molche giftig, oder warum fressen meine Katzen keine?
    2. ab und an hockt ein Fischreiher am Wasser, der frisst aber wohl auch keine Molche- kann das sein?
    3. Am abend kommen Fledermäuse zum trinken, fressen die Molche?


    Also ich hab nicht vor in irgendeiner Richtung irgendwie einzugreifen, denn offensichtlich funktioniert da draußen ja alles auch toll ohne mich - interessiert mich einfach.


    Ach ja, und legen Molche Eier, oder gebären die lebend?
    Würde mein Sohn gerne wissen.

    Danke an euch, toll das es sowas wie das hier gibt.

    liebemausi

  • #2
    Hallo,

    Grau-(Fisch)reiher fressen so ziemlich alles was im Teich so kreucht und fleucht.

    Unsere heimische Amphibienfauna ist durchaus spannend und vielfältig.

    Damit du einen Überblick über die Arten in deinem Teich bekommst, kann ich dir das Buch:

    KOSMOS Naturführer
    Andreas und Christel Nöllert
    Die Amphibien Europas
    Bestimmung-Gefährdung-Schutz
    ISBN 3-440-06340-2

    sehr empfehlen.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      um mal auf deine Fragen einzugehen. Ob das Hautsekret der Molche giftig ist für Katzen, kann ich nicht beurteilen, sorry. Aber ich glaube auch, dass es der Katze zu mühsam sein könnte Molche zu fangen.

      Wie ingo v. schon sagte frisst ein Reiher so ziemlich alles. Vielleicht bemerkst du es einfach nicht, wenn er sich ein paar Molche einverleibt.

      Und zur dritten Frage: Molche legen normalerweise Laich (Eier) ab.

      Gruß
      Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X