Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molch-Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molch-Fragen

    Hallo,

    Habe mal ein paar Fragen über Bergmolche, hoffe ihr könnt sie mir beantworten

    1. Wie lange sollte die Winterruhe beim Bergmolch mindestens dauern?
    2. Wo überwintert man sie am besten und bei wieviel Grad, wenn man aber keinen Keller zur verfügung hatt, bzw. dieser zu warm ist??

    Vielen Dank!
    Moony

  • #2
    Hi,

    also die Winterruhe muss MINDESTENS!! 4 Wochen betragen um die Tiere in Balzstimmung zu versetzen. Bei Bergmolchen sollte die Temperatur zwischen 2 und 8°C liegen. Die Überwinterung im Kühlschrank ist eine guter Alternative zum Gewölbekeller! Vor allem sind hier die Temperaturen konstanter!

    Viele Grüße
    Michi

    Kommentar


    • #3
      Okay, vielen Dank!

      Kommentar


      • #4
        Gerne.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          was nimmt man den am besten als Untergrund für die Molche?
          Habe im Internet schon gesucht aber irgendwie steht überall etwas anderes...
          Es ist mein erstes Mal das ich Molche überwintere, und habe dementsprechend auch noch wenig erfahrung damit und will natürlich versuchen auch alles richtig zu machen

          Vielen dank!
          Moony

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            also am besten denke ich ist eine kleine Kies- oder Blähtonschicht, darüber feuchten Lehm und darüber dann Laubwalderde. Dann das ganze mit Laub und Moos locker aufschichten, damit die Molche sich gut darunter verstecken können und etwas eingraben können, wenn sie wollen.

            Viele Grüße
            gymnophiona
            http://urodela.de.to/

            Kommentar


            • #7
              meine molche gehen nicht mehr ins wasser

              Hallo,

              brauche dringend einen Rat. Habe meine Molche in ein neues Aquarium gesetzt, aber gehen jetzt nicht mehr ans Wasser und wenn ich sie dann mal ins Wasser schubse, schwimmen sie wieder panisch ans Land und am Land wollen sie nicht fressen. Was kann ich da tun??
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.08.2008, 14:15.

              Kommentar


              • #8
                Hi angel,

                siehe PN.

                Gruß Ingo V.

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  hab das gleiche Problem ;(

                  MfG Moony

                  Kommentar


                  • #10
                    Habt ihr schonmal ein Buch gelesen ???
                    Bergmolche haben eine streng aquatische Phase und ein streng terreristrische Phase, d.h. im Frühjahr, zur Fortpflanzungszeit im Wasser, danach nur noch an Land
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      so generell kann ich deine Aussage nicht stehen lassen. Meine Mesotriton alpestris apuanus haben die Möglichkeit an Land zu gehen, nutzen diese aber nicht. Sie leben ausschließlich aquatil.

                      Gruß Ingo V.


                      Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                      Bergmolche haben eine streng aquatische Phase und ein streng terreristrische Phase, d.h. im Frühjahr, zur Fortpflanzungszeit im Wasser, danach nur noch an Land

                      Kommentar


                      • #12
                        @Pumilio1

                        Ja, das weis ich, - ich hab nur das Problem mit dem nicht fressen bei einem meiner Tiere.
                        Nur zur Info - ich halte meine Tiere schon länger und kenn mich auch mit ihnen aus, sonst würd ich sie mir nicht halten.
                        Mit meinen anderen Tieren gabs noch nie Probleme, es ist nur einer der mir schon seit längerem Sorgen macht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          so generell kann ich deine Aussage nicht stehen lassen. Meine Mesotriton alpestris apuanus haben die Möglichkeit an Land zu gehen, nutzen diese aber nicht. Sie leben ausschließlich aquatil.

                          Gruß Ingo V.
                          Das stimmt natürlich, aber anscheinend hat der Verfasser ja soviel Ahnung dass er weiß ob es sich um alpestris alpestris oder alpestris apuanus handelt
                          Q>Q!

                          diverse arboreale Reptilien

                          Kommentar


                          • #14
                            Es sind definitiv Mesoitron alpestris alpestris -.-

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann gehen die Chancen dass du den Molch ans Wasser gewöhnen kannst gen null
                              Q>Q!

                              diverse arboreale Reptilien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X